Kann man Cannabis einfrieren? (Spoiler: Tu’s nicht!)
Du fragst dich, ob das Einfrieren von Cannabis eine gute Methode zur Langzeitlagerung ist? Erfahre in diesem Artikel, warum das Einfrieren von Cannabis in den meisten Fällen nicht empfehlenswert ist und entdecke bessere Alternativen, um dein Gras frisch und potent zu halten.
4 comments
Wenn man sich den aktuellen Gesetztesentwurf anschaut, wird schnell klar, dass die angestrebten Regelungen von ‘Säule 1’ nicht zu einer Verdrängung des Schwarzmarktes führen werden. Zwar soll der Anbau erlaubt werden, aber nun doch nur 3 blühende Pflanzen pro Kalenderjahr, das bedeutet, im schlimmsten Fall müssen die Konsument*innen bei einer schlechten Ernte ein Jahr warten, bis sie wieder legal anbauen dürfen.
Zudem soll nur der Besitz von 25g erlaubt sein, wäre nur das Mitführen auf 25g begrenzt wäre das verständlich, aber was ist mit einer Ernte von mehr als 25g – oder wenn man noch 10g zu Hause liegen hat, aber sich vorsorglich nochmal 25g im Cannabis Club besorgen möchte… Ausserdem Sind die Auflagen zum Betreiben eines Cannabis Clubs so ausgelegt, dass viele Konsument*innen dann wohl doch eher auf den Schwarzmarkt zurückgreifen werden.
Denn wer möchte schon als Konsument registriert werden, wenn nicht klar ist, ob die nächste gewählte Regierung die Entkriminalisierung nicht ganz oder in teilen rückgängig macht, und registrierte Konsumenten daraufhin weiter stigmatisiert werden, obwohl Sie vorher für den Staat nicht als Konsumenten erfasst gewesen wären, weil sie bisher nicht polizeilich erfasst wurden.
Es gibt wenig Sicherheit für Konsumenten, und die Entkriminalisierung führt in weiten Teilen zu einem Registrierungswahn, anstatt dass wie sonst auch die Unschuldsvermutung gilt – als Alkoholkonsument*in muss ich mich auch nirgends Registrieren um an meinen Schnaps zu kommen.
Wenn es keine massiven, für die Konsument*in positiven, Veränderungen des Gesetzesentwurfs gibt, hätte man sich die sogenannte Entkriminalisierung auch gleich komplett sparen können!
Meine Meinung:
Siehe Kommentar oben.
Der Verkauf über Apotheken ist der beste Weg um an sauberes Material zu kommen. Außerdem haben viele Apotheken den verordneten Verkauf con C. schon längs, was die Sorten und deren Beschreibung betrifft, bestens organisiert. Für manche Apotheken könnte der zusätzliche Umsatz auch eine Rettung vor der Schließung darstellen.
Ich frage mich ernsthaft wie die “Beschränkungen” bei der derzeitigen Besetzung der Kontrollstellen (Polizei, Gesundheitsamt u. ä.) Funktionieren soll. Die Ampel lenkt nur von den wichtigen Themen ab u will jungen Wählern schön reden. Ich bin dagegen. Med Marihuana über Ärzte/Apotheken ok. Privat ein no go.
Für mich steht fest,die sogenannte legallisierung,wird von unseren politikern tot geredet,für meinen verstand ist das ganze hin und nur kasperletheater,wenn sie es hätten umsetzen wollen,wäre schon was vernümftiges geschehen,nur hinhalten,bis die näcjste regierung ,es untern tisch fallen läst,deutschland halt