Ob Edelstahl, Aluminium, Holz oder Keramik – ein guter Grinder ist unverzichtbar, um Kräuter effizient zu zerkleinern. In unserem Headshop findest du eine hochwertige Auswahl, von einfachen 2-teiligen Modellen bis Premium-Grindern – etwa von Top-Marken wie Flower Mill, Santa Cruz Shredder oder RAW.
Produkte nach Eigenschaften filtern



Zuletzt angesehene Produkte
Black Leaf Grinder Acryl Ø60mm, 3-tlg.
Hammercraft x RAW 2.2″ Grinder Ø55mm
Smoking Grinder Euphoria 4-tlg. Ø50mm
Black Leaf Grinderreiniger
Santa Cruz Shredder 4-tlg. Ø53mm
Santa Cruz Hemp Shredder 2-teilig Ø54mm
Santa Cruz x Cookies Shredder 2-teiliger Grinder aus Hanf Ø54mm
Hammercraft x RAW Grinder Ø60mm 4-Piece
Santa Cruz Shredder 3-teilig Ø53mm
RAW Grinder & Pollinator aus Aluminium 4-tlg.
Black Leaf Hulk Grinder 4-tlg. Grün
Santa Cruz Hemp Shredder 4-teilig Ø54mm
RAW Natural Wood Grinder 65mm 3-tlg.
Black Leaf Lotus Grinder 4-tlg. Ø55mm

Wir sind der beliebteste Headshop in Deutschland
👋 Hi(gh), ich bin Marco. Schön, dass du hier bist. Vor 8 Jahren haben Janosch und ich diesen Headshop ins Leben gerufen.
Wir sind keine typischen BWL-Studenten, sondern echte Kenner und leidenschaftliche Anhänger der Szene – wir sind Teil der Familie. Angefangen haben wir als kleiner Geheimtipp unter grünen Freunden, und heute sind wir stolz darauf, täglich Tausende von Menschen mit unserem vielfältigen Angebot von über 1800 Headshop-Produkten zu begeistern.
Wir verschicken unsere langweiligen braunen Pakete ohne Erkennungsmerkmale. Deine Nachbarn werden nicht erfahren, dass du in einem Headshop bestellt hast.
Grinder kaufen – Die besten Kräutermühlen von RAW, Santa Cruz Shredder & Flower Mill
Ob Profi oder Einsteiger: Wer seine Kräuter perfekt vorbereiten möchte, kommt an einem Grinder nicht vorbei. In unserem Headshop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Grindern, die deine Kräuter im Handumdrehen zerkleinern – für ein sauberes und gleichmäßiges Raucherlebnis.
Überblick: Grinder kaufen – Die besten Kräutermühlen im Headshop
Was ist ein Grinder und wofür wird er verwendet?
Ein Grinder ist ein mechanisches Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, getrocknete Kräuter – schnell und effizient zu zerkleinern. Im Inneren befinden sich scharfe Mahlzähne, die beim Drehen der beiden Hälften das Pflanzenmaterial in kleinere, gleichmäßige Stücke zermahlen. Der große Vorteil: Du erhältst ein feines, homogenes Ergebnis, das sich perfekt für das Drehen von Joints, das Befüllen von Bongs oder das Verdampfen im Vaporizer eignet.
Ein Grinder sorgt also nicht nur für die richtige Konsistenz deiner Kräuter, sondern verbessert auch das gesamte Raucherlebnis. Feiner gemahlene Kräuter lässt sich einfacher rollen, brennt gleichmäßiger ab und gibt sein Aroma besser frei – besonders wichtig für alle, die Wert auf Geschmack und Effizienz legen.
Neben der Hauptaufgabe, Pflanzenmaterial zu zerkleinern, wird der Grinder oft auch als „Crusher“, „Kräutermühle“ oder auch einfach “Mühle” bezeichnet. In der Cannabis-Kultur gehört er längst zur Grundausstattung jedes Konsumenten.
Gut zu wissen: Grinder sparen dir nicht nur Zeit beim Vorbereiten deiner Kräuter, sondern sorgen auch dafür, dass dein Material effizienter abbrennt und die Wirkstoffe gleichmäßig freigesetzt werden.
Arten von Grindern: Welche Modelle gibt es und was unterscheidet sie?
Grinder unterscheiden sich vor allem im Aufbau und Material. Hier findest du die wichtigsten Varianten im Überblick:
Aufbau der Grinder
- 2-teilige Grinder bestehen aus einem Ober- und Unterteil mit Mahlzähnen. Sie sind kompakt und ideal für unterwegs.
- 3-teilige Grinder verfügen zusätzlich über eine Auffangkammer für das gemahlene Kraut.
- 4-teilige Grinder haben ein integriertes Pollensieb, das feine Trichome abtrennt und für später sammelt.
Materialien:
- Edelstahl Grinder punkten mit maximaler Stabilität und Rostfreiheit. Sie halten dir ein Leben lang.
- Aluminium Grinder sind leicht, robust und besonders langlebig. Die günstigere Alternative zum Edelstahl Cruncher.
- Holz Grinder überzeugen durch ihre natürliche Optik und angenehme Haptik, haben oft Metall im Mahlwerk da Holz allein zu schnell abreibt.
- Acryl Grinder sind günstig und perfekt für Gelegenheitsnutzer geeignet. Sie sind leicht und handlich.
- Keramik Grinder sind meistens aus Aluminium und mit einer Keramik-Glasur versehen welche besonders gut darin ist, Harze und Pflanzenreste nicht zu stark an der Kräutermühle haften zu lassen.
Gut zu wissen: Beim Kauf eines Grinders solltest du besonders auf langlebiges Material (wie Edelstahl oder Aluminium), die für dich passende Größe und ein hochwertiges Mahlwerk mit scharfen Zähnen achten. Extras wie Pollensiebe, Mischschalen oder Sichtfenster bieten zusätzlichen Komfort, sind aber Geschmackssache und hängen stark von deinem persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Worauf solltest bei Grindern achten?
Beim Kauf oder Vergleich von Grindern kommt es auf vier zentrale Punkte an: Material, Größe, Mahlwerk und mögliche Zusatzfunktionen. Wir stellen dir die wichtigsten Faktoren vor und sagen kurz, auf was man besonders achten sollte. Im Abschnitt “Grinder kaufen” gehen wir zudem auf weitere interessante Punkte ein.
1. Material:
Aluminium und Edelstahl sind besonders langlebig, während Holz für einen natürlichen Look sorgt. Acryl ist eine kostengünstige Alternative. Du musst bedenken, dass Grinder aus Edelstahl dir wahrscheinlich ein Leben lang halten, mit ein wenig Isopropanol sehen sie dazu in wenigen Minuten aus wie neu!
2. Größe:
Je größer der Grinder, desto mehr Kräuter kannst du auf einmal zerkleinern. Kleinere Modelle sind dafür handlicher und perfekt für unterwegs. Du musst hier für dich die passende Größe herausfinden, es gibt kein richtig oder falsch. Um es dir einfacher zu machen, haben wir in der Grinder Kategorie einen Filter eingebaut mit welchem du z.B. alle Grinder von 50-59mm Durchmesser anschauen kannst – so hast du immer den Überblick!
3. Mahlwerk:
Das Mahlwerk ist das Herzstück eines jeden Grinders und entscheidet maßgeblich darüber, wie effektiv und komfortabel das Zerkleinern deiner Kräuter abläuft. Die Qualität der Mahlzähne ist dabei entscheidend. Besonders gut bewährt haben sich Diamant- oder pyramidenförmig geschliffene Zähne aus Metall, meist aus Aluminium oder Edelstahl. Neuerdings gibt es auch Grinder welche tatsächlich eher mahlen als schneiden. Dort wird das Gras zwischen zwei Platten gerieben und soll so, gleichmäßiger zerkleinert werden. Ein Beispiel dieser Art von Grinder sind die Mühlen von Flower Mill.
4. Extras:
Neben der Grundfunktion bieten einige Grinder spezielle Extras. Standardmäßig verfügen fast alle 4-teiligen Grinder über ein integriertes Pollensieb. Dieses Sieb trennt die feinsten Pflanzenpartikel (Pollen oder Kief bzw. die Trichome) vom gemahlenen Material und sammelt sie in einer separaten Kammer. Besonders praktisch ist das für Cannabis-Freunde, die diese hochkonzentrierten Pflanzenpartikel später weiterverwenden wollen.
Einige spezielle Modelle von Grindern bieten sogar integrierte Mischschalen oder Aschenbecher direkt im Deckel. Diese integrierten Schalen sind praktisch, wenn du unterwegs oder auf Reisen bist, da du dein Zubehör so direkt griffbereit hast und nichts zusätzlich mitnehmen musst. Ein Beispiel dazu ist der Grynder von Stash – aus den USA.
Ob du solche Extras brauchst, hängt stark von deinem persönlichen Nutzungsverhalten ab. Viele Nutzer schätzen vor allem die praktischen Vorteile eines Pollensiebs, während andere die zusätzlichen Komfortfunktionen wie Guckfenster oder eingebaute Misch- und Abaschschalen bevorzugen. Am Ende des Tages ist der Preis natürlich auch ein Faktor, man muss nicht viel ausgeben für einen guten Grinder – wenn du jedoch was fürs Leben haben möchtest, empfehlen wir ein paar mehr Euro in die Hand zu nehmen. Keine Sorge, wir haben für jeden was im Sortiment.
Gut zu wissen: Ein Grinder mit Pollensieb ist ideal für alle, die zusätzlich Pollen (Kief) sammeln und später weiterverarbeiten möchten. Wenn du das nicht möchtest, empfehlen wir dir einen 2- bzw 3-teiligen Grinder oder du baust aus deinem 4-teiligen Grinder das Sieb aus.
Pflege und Reinigung deines Grinders
Ein Grinder sollte regelmäßig gereinigt werden, um Verharzungen zu vermeiden und die Leichtgängigkeit zu erhalten. Rückstände beeinträchtigen die Funktion und machen das Drehen oft schwergängig.
Kurzformat – so pflegst du deinen Grinder richtig:
- Zerlege den Grinder vollständig.
- Entferne grobe Reste mit einer Bürste.
- Metall-Grinder kannst du zusätzlich in Isopropylalkohol einlegen.
- Holz- und Acryl-Grinder besser nur mit Seifenwasser reinigen.
Alle Teile gründlich trocknen lassen bevor man ihn wieder zusammenbaut oder nutzt. Wir empfehlen ihn immer etwas an die frische Luft zu legen bevor er wieder verwendet wird.
Grinder kaufen – wo du den besten Grinder im Headshop findest
Du willst einen Grinder kaufen, bist dir aber nicht sicher, welcher wirklich zu dir passt? Damit bist du nicht allein! Viele Kunden und Nutzer berichten, dass gerade die große Auswahl die Entscheidung oft nicht einfacher macht. Als bester Grinder Headshop setzen wir daher auf ausführliche Beratung und persönliche Empfehlungen, damit du garantiert den perfekten Grinder für dich findest.
Für Einsteiger oder gelegentliche Nutzer kann auch ein kompakter und preisgünstiger Crusher völlig ausreichend sein. Doch Vorsicht: z.B. Acryl-Grinder sind zwar leicht und günstig, haben aber den Nachteil, dass mit der Zeit Abrieb entstehen könnte. Als bester Grinder Headshop legen wir unseren Kunden daher nahe, langfristig auf ein hochwertigeres Modell umzusteigen – denn Qualität zahlt sich beim Grinder kaufen definitiv aus.
Eine oft unterschätzte Eigenschaft beim Kauf eines Grinders ist übrigens das Handling. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein Modell mit gutem Grip und ergonomischem Design erheblich angenehmer in der Nutzung ist. Gerade bei häufigem Gebrauch lohnt es sich, auf einen Grinder mit strukturierter Oberfläche zu setzen. So vermeidest du, dass der Grinder beim Drehen in den Händen rutscht – ein kleiner Komfort, der im Alltag einen großen Unterschied macht.
Außerdem solltest du bedenken, wie einfach ein Grinder zu reinigen ist. Modelle, die sich leicht auseinanderbauen lassen, sparen dir langfristig Zeit und Nerven. Auch hier haben wir in unserem Sortiment spezielle Grinder ausgewählt, die besonders wartungsfreundlich sind und sich unkompliziert reinigen lassen.
Bei buyhigh.de findest du genau den Grinder, der perfekt zu dir passt. Unser Team testet regelmäßig unterschiedliche Modelle und Materialien, sodass wir dir stets die besten Grinder aus persönlicher Erfahrung empfehlen können. Egal, ob du einen schlichten Crusher für unterwegs oder ein Premium-Modell für zu Hause suchst – wir helfen dir dabei, die ideale Wahl zu treffen.
Gut zu wissen: Beim Kauf eines Grinders spielen neben Material, Größe und Preis auch Handling und Reinigungsfreundlichkeit eine wichtige Rolle. Wir empfehlen Modelle mit gutem Grip und einfacher Reinigung – denn langfristig zahlt sich Qualität aus. Bei buyhigh.de beraten wir dich persönlich und helfen dir, den perfekten Grinder zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Grindern & Crunchern
Ein Grinder funktioniert, indem Kräuter zwischen scharfen Metallzähnen durch das Drehen der beiden Hälften gleichmäßig zerkleinert werden. Durch die drehende Bewegung entsteht eine feine, lockere Konsistenz, ideal für Joints, Vaporizer oder auch Bongs.
Ein Pollensieb trennt feine Pflanzenbestandteile (Kief oder Trichome) vom restlichen Kräutermaterial und sammelt sie separat in einer unteren Kammer. Dies lohnt sich besonders für Cannabis-Konsumenten, die das Maximum aus ihrem Material herausholen wollen. Kief ist hochkonzentriert und vielseitig verwendbar – du kannst es z.B. für Hasch herstellen oder deine Kräuter gezielt damit anreichern.
Am besten geeignet sind Grinder aus Aluminium oder Edelstahl, da sie besonders langlebig, pflegeleicht und robust sind. Aluminium-Grinder sind leicht und ideal für den alltäglichen Gebrauch, während Edelstahl noch widerstandsfähiger ist und nahezu ein Leben lang hält. Alternativen wie Holz überzeugen optisch durch ihre Natürlichkeit, sind aber pflegeintensiver; Acryl-Grinder sind günstig und gut für den Einstieg geeignet, jedoch weniger langlebig.
Ja, ein Grinder eignet sich hervorragend für die Zerkleinerung verschiedener Kräuter oder Gewürze. Neben Cannabis kannst du problemlos Salbei, Rosmarin, Thymian oder getrocknete Chili damit mahlen. Wichtig ist allerdings, den Grinder zwischen verschiedenen Kräutern gut zu reinigen, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden oder Chili in deiner Tüte auszuschließen.
Ein Grinder zerkleinert Kräuter deutlich besser und gleichmäßiger als das Zerbröseln mit den Fingern. Die scharfen Mahlzähne erzeugen eine feine und einheitliche Konsistenz, schonen wertvolle Trichome und sorgen für ein verbessertes Aroma. Zudem ist das Mahlen mit einem Grinder hygienischer, da die Kräuter nicht unnötig mit den Händen in Kontakt kommen.
Pollensiebe sind zwar nicht unbedingt notwendig, bieten aber gewisse Vorteile für Cannabis-Konsumenten, die Kief sammeln möchten. Ein Grinder mit Pollensieb ermöglicht dir, hochkonzentrierte Pflanzenbestandteile separat zu sammeln, wodurch du das volle Potenzial deiner Kräuter ausschöpfst. Gerade für erfahrene Nutzer lohnt sich der Kauf eines 4-teiligen Grinders mit integriertem Sieb besonders.
Je nach Nutzung solltest du deinen Grinder etwa einmal im Monat gründlich reinigen – zwischendurch genügt meist einfaches Ausfegen mit einer Bürste. Durch das gelegentliche Ausbürsten vermeidest du Verharzungen und Ablagerungen, sodass dein Grinder dauerhaft gut funktioniert. Eine gründlichere Reinigung mit Alkohol ist ideal, wenn du deinen Grinder langfristig in einem optimalen Zustand erhalten möchtest.