Was ist HHC? Die unangenehme Wahrheit über Hexahydrocannabinol

Autor

Picture of Phil

Phil

Hi(gh), ich bin Phil – passionierter Glaskunstsammler und Cannabis-Insider. Für unseren Headshop bringe ich euch coole Storys und authentische Einblicke. Lasst euch inspirieren – Cheers!

In der Welt der Cannabinoide gibt es immer wieder Neuentdeckungen und aufregende Entwicklungen, diesmal geht es um die Frage „Was ist HHC?“. Der neueste Hype: Hexahydrocannabinol, kurz HHC. Doch was steckt wirklich hinter dieser Substanz? Ist es eine legale und sichere Alternative zu THC? In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du über HHC wissen solltest, und warum es vielleicht nicht die beste Wahl für deinen Cannabinoid-Kick ist.

Zusammenfassung für lesefaule Menschen

Was ist HHC?

HHC ist ein wenig erforschtes Cannabinoid, das ähnlich wie THC wirkt, aber einige Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Qualität von HHC-Produkten kann schwanken, und Betrug ist nicht selten. Beim Konsum solltest du vorsichtig sein, da individuelle Reaktionen, Dosierung und Einnahmeform die Wirkung beeinflussen. Informiere dich gut und sei achtsam.

Überblick: Was ist HHC und was steckt dahinter?

Was ist HHC überhaupt?

Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein halbsynthetisches Cannabinoid, das aus THC durch Hydrierung gewonnen wird. Das bedeutet, dass es nicht auf natürliche Weise in der Cannabispflanze vorkommt, sondern aus THC künstlich hergestellt wird. Schon 1947 wurde HHC erstmals synthetisiert, aber bis heute gibt es kaum Erkenntnisse über diesen Wirkstoff. Im Gegensatz zu THC und CBD ist reines HHC also ein künstlich erzeugtes Cannabinoid, und das bringt einige unangenehme Wahrheiten mit sich. Durch die Hydrierung von THC entsteht ein chemisch ähnliches Molekül, das jedoch nicht mehr als THC bezeichnet werden kann. Da HHC aus THC synthetisiert wird, gilt es als halbsynthetisches Cannabinoid.

Was ist HHC und wie wird es konsumiert?

HHC ist in verschiedenen Formen erhältlich, zum Beispiel als Öl, Hasch, Liquid (für Vapes oder E-Zigaretten) oder in Edibles. Es gibt keine reinen HHC-Blüten oder Nutzhanf, da das Cannabinoid erst aus anderen Cannabinoiden umgewandelt werden muss. Allerdings gibt es Anbieter von CBD-Blüten, die mit Hexahydrocannabinol versetzt und somit als HHC-Blüten verkauft werden.

Die Tatsache, dass HHC synthetisch im Labor hergestellt wird und es keine genauen Produktionsvorgaben und Qualitätskontrollen gibt, stellt an sich schon eine Gefahr dar. Keiner der Anbieter kann etwas zu Dosierung, Herkunft, Wechselwirkungen oder der Gefahr von Psychosen bei Personen mit Prädisposition sagen. Endkonsumenten können daher weder wissen, was genau sie konsumieren, noch woher das Produkt stammt.

Die Wirkung von HHC – ist es wirklich harmlos?

HHC soll ähnliche Effekte wie THC hervorrufen, jedoch mit einer reduzierten psychoaktiven Wirkung. Das klingt erstmal vielversprechend, oder? Allerdings gibt es bisher kaum Informationen über die Wirkung von HHC. Die wenigen Erkenntnisse stammen lediglich aus Erfahrungsberichten von Konsumenten, und das lässt viel Raum für Spekulationen.

Einige Konsumenten berichten von beruhigenden und entspannenden Effekten, doch ohne verlässliche wissenschaftliche Daten ist es schwer, genaue Aussagen über die Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen zu treffen. Das bedeutet, dass HHC-Konsumenten sich auf unbekanntes Terrain begeben und potenzielle Gefahren in Kauf nehmen. Es gibt auch Berichte, wonach HHC in höheren Dosen eine unangenehme Wirkung entfaltet, die von manchen Konsumenten als belastend empfunden wird. Die langfristigen Folgen des HHC-Konsums sind bisher völlig unbekannt, was bedeutet, dass wir noch viel mehr darüber lernen müssen, bevor wir es als sichere Alternative zu THC bezeichnen können.

Was ist HHC? Ob Blüte oder Derivat – wir sagen dir was es ist und was du beachten solltest!
Was ist HHC? Ob Blüte oder Derivat – wir sagen dir was es ist und was du beachten solltest!

5 mögliche Nebenwirkungen und Risiken von HHC

Da es bisher kaum Informationen über HHC gibt, ist es schwierig, eine genaue Liste von Nebenwirkungen oder Risiken zu erstellen. Allerdings können wir uns auf die Erfahrungen von Konsumenten und die wenigen verfügbaren Studien stützen, um zumindest ein vorläufiges Bild zu zeichnen. Einige Nutzer berichten von 5 hauptsächlichen Nebenwirkungen:

  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Paranoia
  • Angstzuständen
  • Unruhe

Bei höheren Dosen kann es auch zu Herzrasen und erhöhtem Blutdruck kommen. Da es keine Langzeitstudien zum Konsum von HHC gibt, ist es wichtig, vorsichtig zu sein und sich der möglichen Risiken bewusst zu sein, bevor man sich für den Konsum entscheidet.

Bist du plötzlich zu high, hast Herzrasen und bist paranoid? Wir zeigen dir im Artikel „Hilfe, ich bin zu high“ wie man einen Cannabisrausch effektiv beendet!

Die Gefahr von HHC-O, THC-O und anderen Acetaten

Neben HHC gibt es auch noch eine weitere, noch unbekanntere und potenziell gefährlichere Substanz namens HHC-O. Diese Substanz ist ein Acetat, das bei Erhitzung toxische Verbindungen wie Keten freisetzt, die Atemprobleme und Lungenversagen verursachen können. Der Konsum von HHC-O birgt daher ein erhöhtes gesundheitliches Risiko. Ähnliche Gefahren bestehen auch bei anderen Acetaten wie ∆9-THC-O und ∆8-THC-O, die ebenfalls beim Erhitzen Ketene freisetzen können. Wir raten dringend davon ab, Produkte aus der sogenannten „O-Linie“ zu konsumieren!

HHC und seine Nebenwirkungen: Was du wissen solltest

Die Frage „Was ist HHC?“ ist geklärt und wie bereits erwähnt, ist HHC ein relativ unbekanntes Cannabinoid und daher sind seine Nebenwirkungen und möglichen Risiken noch nicht vollständig erforscht. Dennoch gibt es einige Nebenwirkungen, die bei HHC-Konsumenten beobachtet wurden und die dementsprechend beachtet werden sollten. In diesem Abschnitt werden wir die möglichen Nebenwirkungen von HHC detailliert beschreiben und aufzeigen, welche Faktoren dazu beitragen können, dass einige Menschen stärker betroffen sind als andere.

Ein wesentlicher Aspekt, der bei der Betrachtung von HHC-Nebenwirkungen berücksichtigt werden muss, ist die individuelle Reaktion jeder Person auf die Substanz. Menschen reagieren unterschiedlich auf Cannabinoide, und daher können die Nebenwirkungen von HHC von Person zu Person variieren. Dennoch gibt es einige häufig auftretende Nebenwirkungen, die wir hier zusammenfassen möchten:

  • Trockener Mund
  • Gerötete Augen
  • Schwindel
  • Herzrasen
  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit
  • Angstzustände und Paranoia

Schone deine Lunge: Nutze Aktivkohlefilter

GIZEH Hanf Active Filter Ø6mm 10er Pack

2,20
Durchmesser

6mm

Hersteller

GIZEH

Länge

27mm

Filterart

Aktivkohle

Inhalt

10 Stück

Filterkappe

Keramik

Medusafilters Aktivkohlefilter 100er Pack Ø6mm Sunset

13,77
Durchmesser

6mm

Inhalt

100 Stück

Hersteller

Medusafilters

Filterart

Aktivkohle

Motiv

Medusafilters

Farbe

Organic

Filterkappe

Zellulose

GIZEH Active Filter konisch 6-7mm 10er Pack

3,00
Hersteller

GIZEH

Material

Keramik

,

Papier

Füllung

Aktivkohle auf Kokosnuss-Basis

Durchmesser

6-7mm (Konisch)

Inhalt

10 Stück

Filterkappe

Keramik

Medusafilters Aktivkohlefilter 1000er Pack Ø6mm Mixed

129,95
Durchmesser

6mm

Füllung

Aktivkohle auf Kokosnuss-Basis

Inhalt

250 Stück

Hersteller

Medusafilters

Länge

25mm

Material

Cellulose

Filterkappe

Zellulose

Medusafilters Aktivkohlefilter 50er Pack Ø6mm Sunset

6,95
Durchmesser

6mm

Inhalt

50 Stück

Hersteller

Medusafilters

Länge

25mm

Füllung

Kokosnuss-Aktivkohle

Material

Cellulose

Filterkappe

Zellulose

GIZEH Brown Active Filter Ø6mm 10er Pack

1,95
Durchmesser

6mm

Hersteller

GIZEH

Länge

27mm

Filterart

Aktivkohle

Inhalt

10 Stück

Filterkappe

Keramik

Medusafilters Aktivkohlefilter 100er Pack Ø6mm Violet

13,77
Durchmesser

6mm

Inhalt

100 Stück

Hersteller

Medusafilters

Farbe

Violett

Filterart

Aktivkohle

Motiv

Medusafilters

Filterkappe

Zellulose

Lust auf mehr? Entdecke über 1800 weitere Produkte in unserem Headshop

Nicht alle Menschen reagieren gleich – unterschiedliche Nebenwirkungen

Die Intensität und Dauer dieser Nebenwirkungen können von Person zu Person variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der konsumierten Menge, der individuellen Toleranz und der Art der HHC-Aufnahme. Im Folgenden werden wir auf einige dieser Faktoren genauer eingehen.

Ein wichtiger Faktor, der die Nebenwirkungen von HHC beeinflusst, ist die Dosierung. Eine höhere Dosis kann die Wahrscheinlichkeit und Intensität von Nebenwirkungen erhöhen. Vor allem unerfahrene Konsumenten sollten daher mit einer niedrigen Dosis beginnen und sich langsam steigern, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren.

Die Art der HHC-Aufnahme spielt ebenfalls eine Rolle bei der Intensität und Dauer der Nebenwirkungen. Beispielsweise werden beim Rauchen oder Verdampfen von HHC die Wirkstoffe schnell vom Körper aufgenommen und die Nebenwirkungen treten schneller auf. Bei der oralen Aufnahme, wie z.B. durch Edibles, kann es länger dauern, bis die Wirkung einsetzt, die Nebenwirkungen können jedoch länger anhalten.

Die individuelle Toleranz gegenüber HHC kann auch einen Einfluss auf die Nebenwirkungen haben. Personen, die regelmäßig Cannabis oder andere Cannabinoide konsumieren, können eine höhere Toleranz gegenüber HHC aufweisen und weniger Nebenwirkungen verspüren. Andererseits können Menschen, die empfindlich auf Cannabinoide reagieren, stärkere Nebenwirkungen bei der Einnahme von HHC erfahren.

Zusammenfassend ist es wichtig, dass Konsumenten von HHC sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst sind und entsprechend vorsichtig agieren. Die individuelle Reaktion auf HHC kann variieren, und es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die Art der Aufnahme zu berücksichtigen.

Lesetipp

Entdecke weitere Artikel in unserem Cannabis Magazin

🥦💧 Lerne, wie du dein trockenes Cannabis richtig befeuchtest und welche Tricks es dabei gibt. Dies und weitere Informationen rund um das Thema Cannabis befeuchten findest du in unserem Artikel: Cannabis befeuchten

Fazit: Was ist HHC und solltest du es ausprobieren?

HHC mag auf den ersten Blick eine interessante Alternative zu THC und CBD sein, aber die unangenehme Wahrheit ist, dass wir noch sehr wenig darüber wissen. Die wenigen verfügbaren Informationen und Erfahrungsberichte reichen nicht aus, um HHC als sichere Option einzustufen. In Anbetracht der unbekannten Risiken und möglichen Nebenwirkungen ist es ratsam, vorsichtig zu sein und gut überlegt zu entscheiden, ob man HHC ausprobieren möchte oder nicht.

Es ist wichtig, sich stets über die Produkte, die man konsumiert, zu informieren und verantwortungsbewusst damit umzugehen. Wenn du dich für HHC oder andere Cannabinoide interessierst, informiere dich gründlich, bevor du sie ausprobierst.

Bei uns findest du immer neue Produkte direkt aus den USA:

Smoke Odor Duftkerze Blue Serenity

23,95
Brenndauer

ca. 70 Stunden

Herstellungsland

Vereinigte Staaten von Amerika

Hersteller

Smoke Odor

Aroma

Blue Serenity

Puffco Peak Adapter mit Schlauch

59,95
Farbe

Klarglas

,

Schwarz

Hersteller

MJ Arsenal

Herkunftsland

USA

Geeignet für

Puffco Peak / New Peak

,

Puffco Peak Pro

Besonderheit

Schlauch- & Bongadapter für Puffco Peak Vaporizer

Info

Silikonschlauch mit 70cm Länge

PieceMaker Silikonbong Unicorn

49,95
Gewicht 0,224 kg
Größe 14,5 × 13 × 7,5 cm
Schliff

Steckshillum

Eisdornen

Nein

Kickloch

Ja

Öl

Nein

Material

Lebensmittelechtes Silikon

Motiv

PieceMaker Logo

Besonderheit

Ohne Bisphenol A (Weichmacher)

RAW DLX Pre-rolled Cone mit Glastip

5,95
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Geschmack

Neutral

Hersteller

RAW

Länge

110mm

Inhalt

1 Stück

Material

Hanfpapier

,

Hitzebeständiges Glas

Format

King Size

Durchmesser

7mm

,

7mm Cone

,

9mm

,

9mm Cannon

BoroBuddy Cleaning Pads

3,55
Größe 4,5 cm
Hersteller

SnowTree

Material

Filz

Inhalt

10 Filzpads

,

10 Filzstreifen

Smoke Odor Spray Lavendel

14,95
Hersteller

Smoke Odor

Füllmenge

207ml (7oz)

Duftrichtung

Lavendel with Chamomile

Eigenschaft

Sprühdose

Herkunftsland

USA

RAW Doobie Dancer

29,95
Hersteller

RAW

Herkunftsland

USA

Besonderheit

Doobie Dancer – Tanzender Joint

,

Limited Edition

Lust auf mehr? Entdecke über 1800 weitere Produkte in unserem Headshop

Fragen und Antworten – Was ist HHC?

Wie wirkt HHC im Vergleich zu THC auf den Körper?

HHC (Hexahydrocannabinol) und THC (Tetrahydrocannabinol) sind in ihrer Struktur und ihren Wirkungen ähnlich, jedoch zeigt HHC eine geringere Affinität zu den Endocannabinoid-Rezeptoren im Körper. Dies führt zu unterschiedlichen Intensitäten der psychoaktiven Effekte, wobei HHC oft als weniger intensiv beschrieben wird.

Ist der Konsum von HHC sicher?

Obwohl HHC zunehmend populär wird, gibt es noch keine umfassenden Studien zu den langfristigen Auswirkungen und dem Sicherheitsprofil von HHC. Kleinere Studien deuten auf eine potenzielle Wirksamkeit hin, aber die langfristigen Effekte auf den menschlichen Organismus sind noch unklar.

Kann HHC in einem Drogentest nachgewiesen werden?

Da polizeiliche Drogentests typischerweise auf THC-Metaboliten abzielen, wird angenommen, dass HHC aufgrund seiner unterschiedlichen molekularen Struktur nicht direkt nachgewiesen wird. Jedoch ist die Forschung hierzu noch nicht abschließend, und es bleibt unklar, ob und wie HHC in Standard-Drogentests erscheinen könnte.

Hast du eine Frage oder wertvolle Tipps?

Wenn du Anmerkungen zur Frage „Was ist HHC?“ hast oder deine Meinung & Erfahrungen mit der Substanz teilen möchtest – zögere nicht einen Kommentar zu schreiben! Wir freuen uns über jede Rückmeldung!

3 Gedanken zu „HHC – Die unangenehme Wahrheit über Hexahydrocannabinol

  1. S sagt:

    Ich arbeite in der Jugendhilfe und habe viel mit jungen Menschen zutun, die Suchtproblematiken haben. Gerade im Bereich der Wohnungslosen / Obdachlosen, aber auch bei vielen anderen Jugendlichen, die – meist durch schlimme persönliche (Familien-)Schicksale “sich eher am Rand der Gesellschaft stehen sehen” gibt es viel Multi-/Mischkonsum. Da ich versuche, nach Möglichkeit auf Augenhöhe mit ihnen zu Kommunizieren und weiß, dass sie die besten Experten für aktuell angesagte Drogen von der Straße sind, frage ich eigentlich immer nach dem Aktuellen Stand – was eben gerade so Phase ist, bei den Jugendlichen. Von vielen Jugendlichen habe ich auch von HHC gehört und kenne deren Meinung dazu. Die meisten sagen, dass dies (O-Ton) ein Dreckszeug ist, dass man lieber nicht anfassen sollte. Ich möchte hier noch einmal unterstreichen, dass es sich hierbei um Menschen handelt, die aufgrund ihrer finanziellen Situation etc. in der Regel KEINEN Zugriff auf hochwertige oder reine Produkte haben – und auch wirklich nicht wählerisch sind, was den Reinheitsgrad etc. ihrer “Konsumgüter” angeht.
    Bei denjenigen, die von sich behaupten, HHC zu konsumieren, konnte ich selber folgendes feststellen: Über einen Zeitraum von vielleicht 2-3 Monaten haben ALLE dieser Konsumenten massive Konzentrationsprobleme. Und zwar in der Form, dass, wenn ich mit ihnen Spreche, sie nach 2 bis 5 Minuten mich immer wieder fragen: “Was haben wir gerade noch einmal besprochen?” Sie alle verlieren ständig den Faden auch währnd einfachster Gespräche. Anfänglich ist dies kaum auffällig aber nach einiger Zeit ist das wirklich so schlimm, wie ich das hier gerade geschildert habe. Das Kurzzeitgedächnis wie auch die Konzentration scheinen praktisch nur noch zu einem Bruchteil vorhanden zu sein. Viele berichten auch, dass ihr HHC Konsum ständig steigt und die Wirkung, ganz entgegen, von dem, was ich hier lesen konnte, einen derart intensiven Rauschzustand erzeugt, dass die Jugendlichen sich, sobald sie sich darin befinden nur noch ein verlangen haben, nämlich immer stärker und noch weiter zu konsumieren. Von den Konsumenten bekomme ich auch mit, dass dieses Zeug offenbar auch ein großes Suchtpotenzial hat und die Kids davon kaum noch weg kommen. Ein gescheiterter “Entzug” hiervon, wurde mir kürzlich von einem Jugendlichen erklärt, sei als wenn man auf einen Affen beim Heroin komme. Also kalter Schweiß, Durchfall, Krämpfe, Schmerzen, Kotzen und einkoten etc.
    Dies sind meine Erfahrungen, die vermutlich natürlich nur eingeschränkte Beweiskraft haben, weil sich meine Informationen nur aus dem Bereich der Städte Essen / Gelsenkirchen und Umgebung beziehen. Vielleicht ist das ja auch nur ein lokales Problem, ich weiß das nicht. Allerdings würde ich JEDEM ganz dringend vom Konsum dieser, aus meiner Sicht wirklich hart unterschätzten Droge, abraten. Die Oben aufgeführten Nebenwirkungen lesen sich im Gegensatz zu dem, was ich bei den Jugendlichen erlebt und gehört habe, viel zu harmlos. Ich glaube, dieses Zeug ist VIEL gefährlicher, als aktuell angenommen. Ich kanns natürlich nicht beweisen, ich habe keine Studie darüber angefertigt, dafür ist der Kreis derer, von denen ich dies weiß, natürlich viel zu klein. Aber, dies sind, wie gesagt, zumindest meine realen Erfahrungen mit diesem “Dreckszeug”.
    Also lasst die Finger davon. Diejenigen, die das Zeug an Leute verkaufen sind aus meiner Sicht keine kleinen Graß-Ticker, die es im Grunde nicht böse meinen, sondern knallharte Dealer, die ihre Kundschaft wissenden Auges abhängig machen wollen.

    1. Anderer S sagt:

      Danke fürs teilen deiner Erfahrungen. Leider ist diese Situation überhaupt nicht zur Beurteilung von hhc an sich geeignet. Wie wärs wenn diese Jungs Zugang zu equivalenten mengen Thc hätten, vermutlich könnte man ähnliches beobachten. Hhc wird durch ihren Umgang damit zum Dreckszeug, mit Thc verhindert das der Preis.

  2. ES sagt:

    Mein erstes Mal Hhc war eine Katastrophe, wenn ich dran denke bekomme ich noch Angst.
    Erst kam die Mundtrockenheit, aber sowas von stark, dass ich 3 Liter Wasser trinken könnte und dann fühlte sich mein Körper langsam von oben nach unten Schritt für Schritt immer tauber an. Ich schaute meine Hände an, ich spürte sie nicht mehr, sie waren nicht mehr da. Es war der Horror. Ich merkte, dass ich „meinen Geist verlasse“ und hatte immer mehr Panik, wollte rausgehen, da ich dachte im Zimmer werde ich doch sterben, wer will mir helfen, ich wollte deswegen unter Menschenmengen. War auch keine gute Idee.
    Meine Freundin konnte auch nicht aufrichtig sitzen, ständig fällte ihr Kopf runter und ihre Augen zu in der Bahn, was mich schockierte und ich nicht glauben wollte, dass wir grade nicht normal sind.

    In einem Cafe angekommen, merkte ich gar nix mehr, was um mich geschah. Meinen Körper spürte ich schon längst nicht.
    Am Ende habe ich es Gott sei Dank nachhause geschafft, das war mein einziges Ziel, mein Bett, wo ich mich wohl fühle und dieser Horror endlich vorbeigeht. Ach und im Zimmer hatte ich die ganze Zeit Panik, dass meine Freundin mir was antun wird, im Badezimmer dachte ich auch, sie würde von hinten kommen und mir was antun..

    Zuhause musste ich erstmal viel kotzen, legte mich direkt schlafen. Meine Taubheit vom Körper ging erst nach 5 Tagen! weg. Bei meiner Freundin nach 2. Sie hat aber damals mehrere verschiedene Drogen konsumiert, für mich war es das erste Mal in meinem Leben HHC. Ich wollte immer thc probieren doch meine Freundin wusste auch leider nicht, wie gefährlich dieses hhc ist.

    Während ich das schreibe, fühle ich mich abends seit paar Tagen immer noch (nach einem Monat) leicht betäubt, im Gesicht, im Körper.. Ich bereue es sehr und kann es nicht fassen, wie gruselig es war und was eine „kleine“ Droge mit einem machen kann. Ich würde nie wieder etwas fremdes in meinen Mund nehmen, das war schlimmer als ein Albtraum. Wenn ich dran denke werde ich emotional und kann das alles nicht glauben, was ich durchmachen musste.

    Unfassbar, dass so etwas in einem Cannabis Shop verkauft wurde, obwohl es doch illegal sein soll..

    Ich wünsche allen alles Gute und keine schlechten Erlebnisse im Leben mit einer Droge, wie bei mir..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert