
Diskreter Versand
ohne Werbung, ohne Logo
Kostenloser Versand
ab 35 € nach Deutschland
SSL-Verschlüsselung
für deine Sicherheit
5-Sterne Kundenservice
wir sind für dich da!
Ausgezeichnet 💛 4.9 von 5 (Kundenbewertungen)
Cannabis lagern: Bei der Lagerung solltest du deine Buds vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht schützen. Doch auch andere Faktoren sind bei der Aufbewahrung von Cannabis zu beachten! Es ist wichtig, dein Cannabis feucht zu halten, damit du nach dem Kopf oder Joint high und nicht low bist. Doch wie sollte man sein Weed aufbewahren, damit es lange frisch bleibt? In diesem Artikel erfährst du, wie du Cannabis richtig lagerst und warum die richtige Feuchtigkeit so eine große Rolle spielt.
Ist bei Cannabis die Feuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig, wird aus dem gewünschten Höhenflug schnell ein Stimmungsabsturz. Beides sorgt dafür, dass dein Ott nicht mehr so gut ist, wie es nach der Ernte einmal war. Im schlimmsten Fall kannst du es sogar wegschmeißen. Wir von buyhigh.de erklären dir, wie sich zu viel und zu wenig Feuchtigkeit auf dein Gras auswirkt und wie du das vermeiden kannst – denn kein Cannabisliebhaber sollte nach einem Zug am Joint oder Hit aus der Bong traurig sein!
Hast du schon mal zu nasses Weed geraucht? Nein? Dann sei froh! Denn es ähnelt geschmacklich dem von Gras – allerdings nicht dem gewünschten von der hübschen Hanfpflanze, sondern eher dem von der Wiese. Und dass das keine Gaumenfreude ist, kannst du dir sicher vorstellen. Umso feuchter dein Cannabis ist, umso mehr verdirbt es dir den Genuss an deinem Joint oder deinem Kopf. Das liegt nicht nur am Aroma, sondern auch daran, dass es schwer abbrennt. Hantierst du mit einem Sturmfeuer herum, ziehst dabei wie verrückt an der Lunte oder deiner Bong und es passiert trotzdem kaum etwas, ist das echt ein Trauerspiel.
Ist dein Cannabis Feuchtigkeit zu lange ausgesetzt, kann dir sogar noch ein ganz anderes Fiasko blühen: Anstatt einer sattgrünen Blüte mit glitzernden Trichomen erwartet dich ein Bud mit weißem Pelz – allerdings nicht einer von der schicken, modischen Sorte, sondern von der gefürchteten. Schimmel hat sich gebildet. In diesem Fall kannst du deinen Stash leider direkt entsorgen, denn Schimmel ist gesundheitsschädlich und schmeckt zudem widerlich. Solltest du überlegen, ob du dir wenigstens noch einen Kopf davon gönnen kannst, raten wir von buyhigh.de dir: Lasse es besser sein…Wirklich…So schade es auch um dein Ott ist.
Doch auch das Gegenteil bringt Frust statt Cannabis-Lust. Zu trockenes Gras bröselt, brennt schnell ab, kratzt in der Lunge und sorgt (im wahrsten Sinne des Wortes) für Ernüchterung. Zu trockenes Weed macht dich längst nicht so high, wie es frisches. Das liegt daran, dass sich Cannabionoide und Terpene abbauen – also die Komponenten, die dich fliegen lassen. Anstatt eines angenehmen Highs und eines guten Geschmacks erwartet dich ein nahezu wirkungsloses Weed, das ordentlich an Aroma eingebüßt hat. Es ist also wichtig, dass dein Gras weder zu nass noch zu trocken ist. Die perfekte Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 55 und 62 Prozent.
Bei der Qualität von Cannabis ist Feuchtigkeit einer der Hauptfaktoren. Es gibt jedoch noch weitere Punkte, die du als passionierter Stoner beim Lagern deines Weeds beachten solltest:
Ein Sonnenbad tut dir gut, Mary Jane ist davon jedoch nicht so begeistert. Setzt du dein Cannabis zu lange der Sonne aus, zerstört das UV-Licht einen Teil der Cannabinoide und Terpene. Lagere dein Ott also besser an einem schattigen Plätzchen.
Du magst es gerne so richtig warm und kuschelig? Dein Gras teilt diese Begeisterung nicht. Temperaturen zwischen 25,5 und 30 Grad °C fördern die Schimmelbildung. Nimm das Hotboxen also nicht zu wörtlich und achte auf eine eher kühlere Raumtemperatur.
Aber Achtung: Zu kalt solltest du Cannabis auch nicht lagern. Im Gefrierschrank frieren die Trichome ein und fallen dadurch schnell vom Weed ab. Der Kühlschrank eignet sich ebenfalls nicht, da die Qualität durch die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturschwankungen leidet.
Bewahrst du deine Blüten in Tüten auf? Dann hol’ deine Stars da raus! Tüten und auch Plastikbehälter sind lichtdurchlässig und können zudem dein Gras mächtig ins Schwitzen bringen, wenn sich Wärme darin staut. Die Trichome bleiben dann am Plastik kleben, die Wirkung wird schwächer und der Rauch rauer. Weiter unten erfährst du, wie du dein Cannabis richtig lagerst.
Bist du high und hast keine Lust, dir so viele Informationen auf einmal zu merken? Kein Problem! Hier kommen die Anzeichen dafür, dass du dein Gras falsch gelagert hast, nochmal als Checkliste:
Du willst es richtig machen und dein Gras nicht in Plastiktütchen in der Couchritze lagern? Wir von buyhigh.de haben das richtige Equipment für dich:
Willst du, dass dein Weed es gut bei dir hat? Dann gönne dir die Boveda Feuchtigkeitsregulierer. Die kleinen Packs besitzen zwei Kammern. Eine nimmt Feuchtigkeit auf, wenn sie im Behälter zu hoch wird, die andere gibt bei Bedarf ans Cannabis Feuchtigkeit ab. So reguliert sich die Luftfeuchtigkeit in deinem Behälter ganz von alleine und du brauchst dir keinen Kopf zu machen – höchstens einen mit deiner Bong.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wenn du die Qualität deines Grases gerne besser unter Kontrolle hast, als deinen Snackverzehr nach einem dicken Joint, dann bestelle dir unseren Boveda Butler. Der kleine elektronische Diener misst per Sensor die Feuchtigkeit und Temperatur in deinem Weedbehälter und schickt dir die Daten bequem auf dein Smartphone. Du kannst also auf der Couch chillen und hast dabei trotzdem alles perfekt im Griff.
Cannabis lagern: Der Behälter für dein Gras sollte luftdicht, lichtundurchlässig und bestenfalls auch schick sein. Immerhin bewahrst du darin dein grünes Gold auf. Unser stayhigh. jar vereint all diese Eigenschaften und ist das perfekte Zuhause für Mary Jane. Ummantelt mit schwarzem Silikon sieht der Behälter schön aus, greift sich gut und versteckt deine Vorräte beim nächsten Besuch hervorragend vor Mamas allsehenden Augen – so bleibt dein Weed frisch und undercover!
Ist bei deinem Cannabis die Feuchtigkeit ideal und lagerst du es zudem korrekt, hast du zwischen 6 und 12 Monate frisches Gras. Mit einem perfekten Behälter wie dem stayhigh jar, dem optimalen Standort und einer regelmäßigen Kontrolle (zum Beispiel mit dem oben erwähnten Boveda Butler) sind sogar bis zu 2 Jahre Lebenszeit für Mary Jane drin – und das bei voller Wirkung und vollem Geschmack. Also bewahre dein Ott ordentlich auf und: stay high!
Der nächste Holland-Ausflug steht an? Arnheim ist die perfekte Alternative zu Amsterdam: Marco besucht den Zero Zero Coffeeshop, zeigt euch, wo es die besten Pommes für den Fressflash gibt und macht einen Abstecher in den Sonsbeek Park.
Wenn ein Freund von dir unter einem akuten Cannabis-Horrortrip leidet, geben wir dir in dieser Anleitung wertvolle Tipps, um kurzfristig zu helfen. Zuerst solltest du Ruhe bewahren, diesen Text lesen und Panik vermeiden.
Keine Sorge, die Cannabis-Decarboxylierung ist keine Raketenwissenschaft. Wenn du beispielsweise wirkungsvolle Cannabis-Butter herstellen möchtest, musst du dein Cannabis decarboxylieren. In unserer Anleitung erklären wir dir, wie du die psychoaktiven Wirkstoffe in deinen Blüten aktivierst.
Damit du dich lange Zeit an deinem Grinder erfreuen kannst, musst du ihn fachgerecht benutzen und natürlich auch regelmäßig reinigen. Kennst du schon den Milch-Trick? Wir erklären dir, wie du deinen Grinder säuberst.
Unser einfaches Rezept garantiert dir die beste Cannabis-Butter Cannabis-Butter herstellen – Rezepte für potente Edibles Sie ist das Herzstück jedes Haschbrownies oder Space-Cookies: Butter mit
Schon nach wenigen Tagen Konsum-Pause wirst du positive Effekte spüren Weg vom Rausch ist hin zum Rausch: Die Cannabis-Toleranz-Pause Wie oft machst Du eine Toleranz-Pause
ohne Werbung, ohne Logo
ab 35 € nach Deutschland
für deine Sicherheit
wir sind für dich da!
🎁 Wir schenken dir einen 5€ Gutschein für deine erste Bestellung. Dieses Fenster erscheint nach dem Schließen kein zweites Mal! Fordere deshalb jetzt deinen persönlichen Gutscheincode an – es dauert nur 5 Sekunden:
Kekse! Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.