Atemübungen: Atme tief durch und finde deine innere Ruhe
Wenn du dich zu high fühlst, ist es wichtig, zunächst einmal einen Gang zurückzuschalten und dich auf deine Atmung zu konzentrieren. Langsame, tiefe Atemzüge können dabei helfen, deine Gedanken zu sammeln und die Anspannung zu lösen. Schließe einfach deine Augen und konzentriere dich für etwa zwei bis drei Minuten auf das Ein- und Ausatmen. Versuche, ängstlichen Gedanken keine Aufmerksamkeit zu schenken und gib deinem Körper die Chance, sich zu entspannen.
👉 Diese Übung ist nicht nur hilfreich, wenn du zu high bist, sondern auch, um im Alltag einen klaren Kopf zu bewahren und Stress abzubauen. Probier’s doch einfach mal zwischendurch aus, um die optimale Sauerstoffsättigung deines Bluts zu erreichen und dich besser zu fühlen.
Panik vermeiden wenn du zu high bist: Keep calm und bleib geduldig
Tief durchatmen, du schaffst das! Es ist wichtig, in solchen Situationen keine Panik zu bekommen und die Ruhe zu bewahren. Dein High mag zwar intensiv sein, aber denk daran, dass es vorübergehend ist. Die Symptome werden in ein paar Minuten nachlassen, und in ein bis zwei Stunden wirst du dich wieder ganz normal fühlen.
Ja, das Warten kann sich manchmal ganz schön in die Länge ziehen, aber es ist gut zu wissen, dass es mit der Zeit besser wird. Denk einfach daran, dass von Gras allein noch niemand gestorben ist, und versuche, dich darauf zu konzentrieren, dass das Unwohlsein bald vorüber ist. Auch wenn es sich kompliziert anhört: Versuche den Cannabis-Rausch zu genießen und nicht dagegen anzukämpfen.
Zitronenpfeffer: Die überraschende Geheimwaffe gegen zu starkes High
Zitronenpfeffer? Ja, du hast richtig gelesen! So seltsam es klingen mag, Studien zeigen, dass einige Terpene in unseren alltäglichen Lebensmitteln mit den Terpenen von Cannabis interagieren und unterschiedliche Effekte hervorrufen können. Dies wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet. Die aktiven Terpene in Pfeffer und Zitrone (Piperin bzw. Limonen) sind dafür bekannt, der Wirkung des psychoaktiven Cannabinoids THC entgegenzuwirken.
Also ab in die Küche! Mische einfach eine Prise Pfeffer mit einem Spritzer Zitronensaft und trinke diese Mischung in einem Glas Wasser. Du kannst auch an einem Zitronen- oder Pfefferminzbonbon lutschen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Gib deinem Körper ein paar Minuten, um auf diese unerwarteten Helfer zu reagieren, und du wirst überrascht sein, wie sehr sie dein High abschwächen können.
Zu high? Flüssigkeitszufuhr und der Zauber der Munchies
Manchmal kann schon einfaches Wassertrinken helfen, sich ein wenig besser zu fühlen. Achte darauf, genügend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, aber übertreibe es nicht – du willst ja keine Wasservergiftung riskieren! Du kannst auch versuchen, ein paar gesunde Snacks zu essen, wie Nüsse, Obst oder Joghurt. Essen kann helfen, das High schneller abklingen zu lassen, da es den Stoffwechsel anregt und dabei hilft, die Cannabis-Bestandteile schneller abzubauen.
Ablenkung ist der Schlüssel: Filme, Musik und Aktivitäten
Manchmal kann schon einfaches Wassertrinken helfen, sich ein wenig besser zu fühlen. Achte darauf, genügend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, aber übertreibe es nicht – du willst ja keine Wasservergiftung riskieren! Du kannst auch versuchen, ein paar gesunde Snacks zu essen, wie Nüsse, Obst oder Joghurt. Essen kann helfen, das High schneller abklingen zu lassen, da es den Stoffwechsel anregt und dabei hilft, die Cannabis-Bestandteile schneller abzubauen.
6 Gedanken zu „Hilfe, ich bin zu high! Wie man den Cannabis-Rausch effektiv beendet“
Hallo,
ich habe gestern zum ersten Mal einen Blunt geraucht also viel mehr 2 mal dran gezogen, ich sah THC bisher recht kritisch und muß aber jetzt zugeben, das der Rausch recht angenehm ist.
Ich bin Altenpfleger und war schon in der Versuchung mir Tabletten verschreiben zu lassen weil ich durch die Schichtarbeit schon ziemlich an Schlaf-Problemen leide.
Ich kann nur sagen ich habe geschlafen wie ein Engel und fühle mich auch am nächsten Tag sehr ausgeruht, obwohl die Nacht kurz war
Hi(gh) Marcel,
Es freut mich zu hören, dass du eine gute Erfahrung machen konntest. Wie bei allem im Leben macht die Dosis das Gift. Zu viel THC kann nämlich auch unangenehm werden. Wenn du aber eine für dich gute Dosis gefunden hast, empfehle ich dir, dich dort einzupendeln und dich langsam an mehr heranzutasten. Langfristig kann ich dir aber trotz THC-Einschlafhilfe genug Stunden pro Nacht empfehlen.
Beste Grüße
Wie kann man Thc bei Panikattacken und innerer Unruhe nutzen ? Einfach mit Mikro Dosierung versuchen ?
Hi(gh) Markus,
Bei regelmäßigen Panikattacken gepaart mit genereller innerer Unruhe, würden wir dir empfehlen, dich zunächst mit einem Arzt zu unterhalten.
Ganz generell kann die Mikrodosierung von Cannabis durchaus bei solchen Symptomen helfen. Es kommt dabei aber meiner Meinung nach, stark auf die Sorte an. Eine beruhigende Sorte, welche deinen Körper mit den richtigen Terpenen etwas zur Ruhe bringt, könnte da Wunder wirken. Probiere es doch mal mit einer sehr kleinen Dosis, also nur einem Zug am Vaporizer oder deiner Tüte und schaue, wie sich deine innere Unruhe verhält. Eventuell hast du ja Glück und findest damit eine Lösung gegen deine Probleme.
Selbstverständlich sind wir keine Ärzte also nehme es nicht als bare Münze. Handle immer mit Bedacht und gegebenenfalls in Absprache mit deinem Arzt.
Alles Gute und liebste Grüße,
Phil
Guten Abend
Vor knapp einer Woche habe ich erstmals Tee mit Canabis versetzten Honig getrunken..Generell mein erstes Mal. Keine Mischung, unsere eigenen Pflanzen.
Nach einer Stunde die schlimmsten Auswirkungen, die ich mir nicht vorstellen konnte, Herzrasen, Schwindel, Panik, Übelkeit, Halluzis. Dauerte etwa 7h, bis es einigermaßen vorbei war.
Mir geht’s aber bis heut nicht richtig gut., Unruhe, Herzstolpern und daraus resultierende Angst.
Was kann ich tun? Wie lange dauert es, bis ich wieder fit bin,, ich habe einfach Sorge, dass es nie wieder gut wird..
Abendliche Grüße, Katrin
Mir ist es genauso ergangen. Hab selbst die 112 gerufen, weil ich dachte ich sterbe.
Und das alles durch ein paar Minikrümel im Tee.
Wie geht es dir heute Katrin?