Duft & Aroma
Weitere Produkte
Spannende Artikel
Autor
Hinweis: Der folgende Inhalt richtet sich ausschließlich an volljährige Leser. Wir sind davon überzeugt, dass Wissen die Grundlage für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis ist. Für die bereitgestellten Informationen, insbesondere deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit, übernehmen wir keine Haftung.
Für weiterführende Hinweise empfehlen wir unser Statement zum verantwortungsvollen Umgang oder das Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Der unverkennbare Duft von Cannabis – für viele ein angenehmes Aroma, das mit Entspannung und Genuss verbunden ist. Doch mal ehrlich: Es gibt Situationen, da ist der intensive Geruch eher unerwünscht. Ob aus Rücksicht auf Mitbewohner und Nachbarn, dem Wunsch nach Diskretion oder einfach, um nach einer gemütlichen Runde wieder für frische Luft zu sorgen – die Kontrolle über Cannabisgeruch ist oft Gold wert. Wir bei buyhigh.de kennen das Thema nur zu gut und haben uns intensiv damit beschäftigt, wie du dem Duft effektiv zu Leibe rücken kannst.
Warum riecht Cannabis eigentlich so intensiv und charakteristisch? Die Hauptverantwortlichen dafür sind winzige organische Verbindungen, die sogenannten Terpene. Stell sie dir wie die Aromamoleküle der Natur vor, die nicht nur in Cannabis, sondern auch in vielen anderen Pflanzen, Früchten und Kräutern vorkommen.
Sie sind es, die einer Zitrone ihren frischen Duft (Limonen), Kiefernnadeln ihr waldiges Aroma (Pinen) oder Lavendel seine beruhigende Note (Linalool) verleihen. Cannabis ist besonders reich an einer Vielzahl dieser Terpene. Die individuelle Zusammensetzung und Konzentration dieser Moleküle – wie Myrcen (oft erdig, moschusartig), Caryophyllen (pfeffrig) oder Humulen (hopfenartig) – prägt maßgeblich den einzigartigen Duft und oft auch den Geschmack jeder einzelnen Cannabis-Sorte. Weitere Details zur Terpenen findest du in unserem Magazin-Artikel “Cannabis Terpene“
Neben den Terpenen spielen auch die Qualität der Sorte, ihr Frischegrad, die Art der Trocknung (das sogenannte Curing oder Aushärten) und die Lagerung eine wichtige Rolle für das endgültige Duftprofil. Und natürlich die Konsummethode: Beim Verbrennen, also dem klassischen Rauchen eines Joints oder einer Bong, werden die Aromastoffe besonders intensiv freigesetzt und verbinden sich mit Rauchpartikeln, was den Geruch deutlich stärker macht als beispielsweise beim sanfteren Verdampfen mit einem Vaporizer.
So angenehm der Duft für Kenner sein mag, so sehr kann er andere stören oder in bestimmten Situationen einfach unpassend sein. Die Wahrnehmung ist hier sehr subjektiv und reicht von angenehm erdig-würzig bis hin zu einem penetranten, manchmal als “skunkig” beschriebenen Aroma.
Ein “muffiger” oder unangenehmer Beigeruch kann manchmal auch auf eine nicht optimale Qualität, ein unzureichendes Curing oder falsche Lagerbedingungen (z.B. zu hohe Feuchtigkeit) hindeuten. Qualitativ hochwertige und gut ausgehärtete Blüten haben in der Regel ein komplexeres und angenehmeres Aromaprofil.
Der Hauptgrund, warum Cannabisgeruch, besonders Rauchgeruch, so hartnäckig ist, liegt an den Rauchpartikeln selbst. Diese sind oft ölig und winzig klein, wodurch sie sich hervorragend in Textilien wie Kleidung, Teppichen, Vorhängen und Polstermöbeln, aber auch in Haaren und an rauen Oberflächen festsetzen können. Einfaches Lüften reicht hier oft nicht aus, um diese tiefsitzenden Geruchsmoleküle vollständig zu entfernen.
Bleib dran: Diese Themen könnten dich auch interessieren
Manchmal muss es schnell gehen. Wenn unerwartet Besuch vor der Tür steht oder der Duft einfach rasch verschwinden soll, helfen diese Sofortmaßnahmen:
Öffne Fenster und Türen weit (Stoßlüften), um einen schnellen und kompletten Luftaustausch zu ermöglichen. Noch effektiver ist das Querlüften, bei dem du gegenüberliegende Fenster öffnest, um einen richtigen Durchzug zu erzeugen. Ein paar Minuten reichen oft schon für eine deutliche Verbesserung.
Ein Ventilator kann wahre Wunder wirken. Positioniere ihn so, dass er die geruchsbelastete Luft aus dem Raum in Richtung eines offenen Fensters bläst und nicht andersrum. Wichtig: Nur ein Lüfter ohne Fenster bringt nichts!
Wechsle deine Kleidung, wenn sie stark nach Rauch riecht, wasche deine Hände gründlich und sorge für frischen Atem durch Zähneputzen oder eine Mundspülung. Das macht schon einen riesen Unterschied.
Mobil / Stationär |
Mobiler Vaporizer |
---|---|
Heizmethode |
Konduktion |
Heizkammer |
Keramik |
Auto-Abschaltfunktion |
Ja |
Geeignet für |
Konzentrate |
Austauschbare Batterie |
Nein |
Temperatureinstellungen |
4 Stufen |
Ladezeit |
90 Minuten |
Hersteller | |
Farbe |
Bloom ,Bloom / Lila ,Desert ,Desert / Beige ,Flourish ,Flourish / Grün ,Onyx ,Onyx / Schwarz ,Storm |
max. Temperatur |
bis 316°C |
Besonderheit |
Tragbarer, modularer Konzentrat Vaporizer |
Aufheizzeit |
ca. 25 Sekunden |
Mobil / Stationär |
Stationärer Vaporizer |
---|---|
Heizmethode |
Konvektion |
max. Temperatur |
bis 230°C |
Geeignet für |
Getrocknete Kräuter |
Herstellungsland |
Deutschland |
Besonderheit |
Grüne 25 Jahre Edition des legendären Volcano Classic |
Temperatureinstellungen |
9 Stufen |
Aufheizzeit |
ca. 3-5 Minuten |
Heizkammer |
Aluminium |
Info |
Sehr effektive Verdampfung durch Konvektions-Heizkammer |
Gewicht |
1600g |
Maße |
200x200x180mm |
Geeignet für |
Kräuter |
---|---|
Mobil / Stationär |
Mobiler Vaporizer |
Heizmethode |
Hybrid (Konvektion / Konduktion) |
Auto-Abschaltfunktion |
Ja |
Austauschbare Batterie |
Nein |
Aufheizzeit |
ca. 30 Sekunden |
max. Temperatur |
bis 220°C |
Temperatureinstellungen |
Automatisch |
Hersteller |
XVAPE |
Batterieleistung |
1000 mAh |
Farbe |
Gelb-Rot ,Hellblau ,Schwarz |
Größe | 5 × 19 cm |
---|---|
Mobil / Stationär |
Mobiler Vaporizer |
Heizmethode |
Konduktion |
Heizkammer |
Keramik |
Auto-Abschaltfunktion |
Ja |
Geeignet für |
Konzentrate |
Austauschbare Batterie |
Nein |
Temperatureinstellungen |
4 Stufen ,gradgenaue Einstellung |
Batterieleistung |
1700 mAh |
Aufheizzeit |
ca. 20 Sekunden |
Ladezeit |
60 Minuten |
Hersteller |
PUFFCO |
Zubehör |
Dab Tool, Wattestäbchen und Travel Case |
max. Temperatur |
bis 316°C |
Besonderheit |
3DXL Heizkammer für viel Dampf , ,Wasserfiltrierung |
Version |
2024 |
Design |
Limitierte "Daybreak" Summer Edition |
Farbauswahl |
Blau ,Jet-Schwarz ,Schwarz |
---|---|
Mobil / Stationär |
Mobiler Vaporizer |
Austauschbare Batterie |
Ja |
max. Temperatur |
bis 260°C |
Temperatureinstellungen |
7 Stufen ,gradgenaue Einstellung |
Hersteller |
FireFly |
Geeignet für |
Konzentrate ,Kräuter |
Heizmethode |
Konvektion |
Heizkammer |
Glas |
Batterieleistung |
770 mAh |
Ladezeit |
60 Minuten ,Über USB-C mit Supercharge-Funktion: 80% Ladung in 40 Minuten |
Aufheizzeit |
ca. 4 Sekunden |
Hersteller | |
---|---|
Mobil / Stationär |
Mobiler Vaporizer |
Heizkammer |
Keramik |
Auto-Abschaltfunktion |
Ja |
Geeignet für |
Getrocknete Kräuter ,Konzentrate |
Ladezeit |
180 Minuten |
Austauschbare Batterie |
Nein |
Aufheizzeit |
ca. 30 Sekunden |
Temperatureinstellungen |
gradgenaue Einstellung |
Batterieleistung |
2600 mAh |
Farbe |
Black/Schwarz |
Besonderheit |
Kompakt mit hoher Leistung |
Maße |
125x35x24mm |
max. Temperatur |
bis 255°C |
Wenn Lüften allein nicht reicht, kommen spezielle Produkte ins Spiel. Wichtig ist hierbei der Unterschied: Einige Produkte überdecken Gerüche nur kurzfristig mit starken eigenen Düften, während andere darauf ausgelegt sind, Geruchsmoleküle tatsächlich zu neutralisieren.
Diese Kerzen sind mehr als nur Duftkerzen. Ihr Geheimnis liegt in einer speziellen Enzymtechnologie. Diese Enzyme greifen Rauch- und andere Geruchsmoleküle aktiv an und zersetzen sie, anstatt sie nur mit Parfüm zu überlagern.
Unsere buyhigh-Erfahrung – ehrlich und praxisnah: “Wir haben die Duftrichtung ‘Tangie’ der Smoke Odor Exterminator Kerze nach einer intensiven Session in unserem circa 20 Quadratmeter großen Testraum angezündet. Bereits nach etwa 25-30 Minuten war der Rauchgeruch nicht mehr wahrnehmbar und wurde durch einen frischen, aber nicht aufdringlichen Zitrusduft ersetzt. Besonders überzeugt hat uns, dass der Raum auch am nächsten Morgen noch neutral und angenehm roch.”
Vorteile: Lange Brenndauer (ca. 70 Stunden), vielfältige Duftrichtungen, effektive Neutralisierung von Rauchgerüchen.
Für alle, die natürliche Düfte bevorzugen, ist die RAW Duftkerze ein echtes Highlight. Sie wird mit natürlichen, hanfbasierten Terpenen und Sojawachs hergestellt.
Unsere buyhigh-Erfahrung: “Die RAW Duftkerze ist unser absoluter Liebling, wenn es um eine entspannte und natürliche Raumatmosphäre geht. Der Duft ist fruchtig, leicht cremig und sorgt für eine beruhigende Wirkung. Sie überdeckt nicht nur, sondern schafft durch ihre natürlichen Aromen ein sauberes Raumklima.”
Vorteile: Natürliche Inhaltsstoffe, dezenter und sehr angenehmer Duft, unterstützt eine positive Raumatmosphäre, ideal für Liebhaber authentischer Terpen-Aromen.
🥦💧 Lerne, wie du dein trockenes Cannabis richtig befeuchtest und welche Tricks es dabei gibt. Dies und weitere Informationen rund um das Thema Cannabis befeuchten findest du in unserem Artikel: Cannabis befeuchten
Luftreiniger mit Aktivkohlefilter
Für eine kontinuierliche Verbesserung der Raumluftqualität kann ein Luftreiniger mit Aktivkohlefilter eine gute Investition sein. Aktivkohle hat eine extrem poröse Struktur und kann Geruchsmoleküle effektiv aus der Luft filtern und binden. Vorteile sind die dauerhafte Wirkung auch gegen andere Gerüche und Staub.
Nachteile können die Anschaffungskosten und der halbwegs regelmäßige Filterwechsel sein.
Immer wieder hört man von Hausmitteln wie Kaffeepulver, Schälchen mit Essig oder offenem Backpulver. Können sie mit Spezialprodukten mithalten?
Unsere Meinung: Bei sehr leichten Gerüchen oder zur kurzfristigen Überdeckung mögen sie einen Versuch wert sein. Bei intensivem und tiefsitzendem Cannabisgeruch stoßen sie jedoch schnell an ihre Grenzen. Für eine zuverlässige und nachhaltige Neutralisierung sind Spezialprodukte wie Enzymkerzen oder Aktivkohlefilter meist deutlich überlegen.
Hier findest du weitere interessante Artikel:
Die beste Methode gegen Grasgeruch ist, ihn gar nicht erst intensiv entstehen zu lassen oder sich festsetzen zu lassen.
Wenn möglich, konsumiere im Freien (Balkon, Garten). Indoor solltest du direkt am weit geöffneten Fenster oder in sehr gut durchlüfteten Räumen rauchen oder verdampfen.
Ein Vaporizer ist eine deutlich geruchsärmere Alternative zum Rauchen. Da hier keine Verbrennung stattfindet, sondern das Pflanzenmaterial nur erhitzt wird, entsteht weniger und ein andersartiger, meist weniger intensiver und schneller verfliegender Dampf. Schau dir unsere Vaporizer-Auswahl auf buyhigh.de an.
Edibles oder Tinkturen kommen gänzlich ohne Rauchentwicklung und somit ohne Geruch aus.
Bewahre deine Kräuter immer in luftdichten Behältern (z.B. aus Glas oder Metall) auf. Es gibt auch spezielle Aufbewahrungsboxen mit Aktivkohlefiltern oder besonders dichten Verschlüssen. Ob CVault Behälter, das stayhigh jar oder Weithalsdosen aus Violettglas – wir haben alles da!
Übrigens: Boveda Packs zur Feuchtigkeitsregulierung helfen nicht nur, dein Cannabis frisch zu halten, sondern können auch dazu beitragen, dass sich das Aroma nicht ungewollt verändert. Stöbere in unserer Kategorie für Aufbewahrung auf buyhigh.de.
Ein Sploof ist ein selbstgebauter Rauchfilter. Man nimmt eine leere Papprolle (z.B. von Toilettenpapier), stopft ein Ende mit mehreren Lagen Trocknertüchern und pustet den Rauch durch das andere Ende. Das kann den Geruch etwas reduzieren, ist aber eher eine Notlösung.
Der Rauch deiner brennenden Tüte würde sich ja aber trotzdem in der Luft verteilen – deswegen ist dies vielleicht eine Lösung für Bong Raucher.
Cannabisgenuss und ein angenehmes Raumklima ohne störenden Grasgeruch müssen sich definitiv nicht ausschließen. Wie du siehst, gibt es eine ganze Reihe von Strategien und Produkten, die dir dabei helfen, die Kontrolle über unerwünschte Düfte zu behalten.
Die effektivste Herangehensweise ist oft eine Kombination aus cleverer Vorbeugung (Wahl des Konsumortes und der -methode, richtige Lagerung) und dem gezielten Einsatz wirksamer Produkte, wenn es doch einmal intensiver duften sollte.
Cannabisgeruch kann sich, abhängig von Intensität und Lüftung, mehrere Stunden bis Tage in Räumen halten. Textilien und poröse Oberflächen speichern den Geruch besonders lange, weshalb aktive Maßnahmen zur Neutralisierung oft nötig sind.
Für sofortige Wirkung sind spezielle Geruchssprays wie die Smoke Odor Sprays ideal. Kombiniert mit intensivem Stoßlüften lässt sich akuter Grasgeruch schnell reduzieren, bevor z.B. eine Duftkerze für langanhaltende Frische sorgt.
Das hängt von der Kerze ab! Produkte wie die Smoke Odor Exterminator Kerzen enthalten spezielle Enzyme, die Geruchsmoleküle aktiv abbauen und so für eine echte Neutralisierung sorgen. Reine Duftkerzen überdecken oft nur kurzfristig.
Die RAW Duftkerze nutzt natürliche Terpene, die ebenfalls zur Geruchsverbesserung beitragen.
Lüften an frischer Luft ist der erste Schritt. Bei hartnäckigem Geruch hilft Waschen mit einem guten Waschmittel. Spezielle Textilerfrischer oder eine Vorbehandlung mit z.B. verdünntem Essig (vorsichtig testen!) können ebenfalls nützlich sein.
Hausmittel wie Kaffeesatz oder Essigwasser können bei leichten Gerüchen kurzfristig helfen, stoßen aber bei intensivem Cannabisgeruch schnell an ihre Grenzen. Für eine zuverlässige und tiefgreifende Neutralisierung sind Spezialprodukte wie die RAW Terpene Candle mit Enzymen oft die bessere Wahl.
Offene Kommunikation und Rücksichtnahme sind wichtig. Nutze die hier genannten Tipps zur Geruchsminimierung (draußen Rauchen, Vaporizer, Geruchsneutralisierer). Produkte wie die Smoke Odor Kerzen können helfen, die Geruchsbelästigung für andere deutlich zu reduzieren.
Ja, da beim Vaporisieren keine Verbrennung stattfindet, entsteht deutlich weniger und ein andersartiger, meist weniger intensiver und schnell verfliegender Dampf. Viele Nutzer empfinden den Geruch eines Vaporizers als wesentlich diskreter.
Bestimmte Pflanzen wie Lavendel, Minze oder Zitronenmelisse haben starke Eigengerüche, die andere Düfte überlagern können. Ätherische Öle dieser Pflanzen können ebenfalls eingesetzt werden.
Eine echte Neutralisierung wie bei Enzymprodukten ist aber oft nicht gegeben, eher eine Überdeckung oder Vermischung der Düfte.
Hast du weitere unschlagbare Geheimtipps oder Mittel gegen Grasgeruch? Teil sie mit uns und der Community in den Kommentaren unter diesem Artikel! Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen. Wenn du noch Fragen rund ums Thema hast schreib uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Tipps aus der Community!
Deine Meinung hilft anderen aus der grünen Community, das passende Produkt zu finden. Schreib kurz, was dir gefallen hat – oder was dich gestört hat. Ein Foto vom Produkt macht deine Bewertung noch hilfreicher.
Diese Meldung erscheint kein zweites Mal – jetzt in nur 5 Sekunden deinen persönlichen Gutscheincode anfordern:
Kein Bullsh*t – kein Spam: Deine Daten sind bei uns sicher und werden niemals an Dritte weitergegeben. Du stimmst zu, E-Mails von uns zu erhalten, kannst deine Einwilligung aber jederzeit mit nur einem Klick widerrufen. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.