THC Gummibärchen: Rezept für Edibles

Autor

Picture of Phil

Phil

Hi(gh), ich bin Phil – passionierter Glaskunstsammler und Cannabis-Insider. Für unseren Headshop bringe ich euch coole Storys und authentische Einblicke in unsere einzigartige Kultur. Lasst euch inspirieren – Cheers!

Hast du schon einmal davon geträumt, deine eigenen THC Gummibärchen herzustellen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese leckeren, Bärchen ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Die süßen Cannabis-Edibles sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch eine diskrete und praktische Möglichkeit, Cannabis zu genießen. Begleite uns auf dieser Reise durch das spannende Universum der THC Gummibärchen, lerne, wie du sie herstellst und entdecke die richtige Dosierung für ein unvergessliches Erlebnis!

Überblick: Anleitung zur Herstellung von THC Gummibärchen

Was sind THC Gummibärchen und warum sind sie so beliebt?

THC-Gummibärchen sind essbare Süßigkeiten, die THC (Tetrahydrocannabinol) enthalten, den Hauptwirkstoff in Cannabis, der für seine psychoaktiven Eigenschaften verantwortlich ist. Diese kleinen Leckereien sind bei Cannabis-Liebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt, weil sie eine diskrete, leckere und einfach zu dosierende Möglichkeit bieten, die Vorteile von Cannabis zu genießen.

Im Gegensatz zum Rauchen oder Verdampfen von Cannabis treten die Wirkungen von essbaren Produkten wie THC-Gummibärchen langsamer auf und halten länger an. Dies macht sie ideal für diejenigen, die eine langanhaltende Wirkung suchen oder den Geruch und Geschmack von Rauch vermeiden möchten.

THC Gummibärchen: Ohne Decarboxylierung keine Wirkung

Bevor wir in die Herstellung von THC Gummibärchen eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, dass die Cannabisblüten decarboxyliert werden müssen, bevor sie weiterverarbeitet werden können. Decarboxylierung ist ein entscheidender Schritt, bei dem die inaktiven Cannabinoide in ihrer säurehaltigen Form (z. B. THCA) in ihre aktiven Formen (z. B. THC) umgewandelt werden. Diese Umwandlung findet statt, indem die Cannabisblüten einer bestimmten Hitze über einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt werden.

Ohne diesen Prozess würden die Gummibärchen keine psychoaktive Wirkung haben, da das inaktive THCA keine berauschenden Effekte hat. Decarboxylierung ist also ein unverzichtbarer Schritt, um das volle Potenzial der Cannabisblüten in den Gummibärchen zu entfalten.

In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie der Decarboxylierungsprozess funktioniert und wie du ihn Zuhause durchführen kannst.

Nach der Decarboxylierung: Cannabis Tinktur für THC Gummibärchen

Sobald du den Decarboxylierungsprozess abgeschlossen hast, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren: die Herstellung eines Cannabisextrakts oder einer Cannabistinktur. Diese Extrakte oder Tinkturen sind dann die Grundlage für deine THC Gummibärchen und sorgen für die entsprechende Wirkung.

In unserem ausführlichen Artikel Cannabis-Tinktur herstellen – ein ausführliches Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Tinktur herstellst, auf welche Details du achten solltest und wie du sie verwenden kannst.

Wie du THC Gummibärchen mit einer Cannabis Tinktur herstellst, erfährst du hier!
Wie du THC Gummibärchen mit einer Cannabis Tinktur herstellst, erfährst du hier!

Rezept für THC Gummibärchen

Bevor wir mit dem Rezept beginnen, stelle sicher, dass du in einer Region lebst, in der der Besitz und Konsum von Cannabis legal ist. Vergewissere dich außerdem, dass du eine vertrauenswürdige Cannabistinktur oder ein THC-Öl zur Hand hast.

🥦Zutaten:

  • 150 g Fruchtpüree (deiner Wahl, aufgetaut)
  • 80ml Wasser
  • 3 Esslöffel Gelatine (für vegetarische/vegane Optionen, verwende Agar-Agar)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2–3 Teelöffel (10–15ml) Cannabistinktur oder THC-Öl
  • Zucker oder Puderzucker zum Bestäuben

🥣 Zubehör:

  • Mittelgroßer Kochtopf
  • Tropfflasche oder Pipette
  • Silikon-Gummibärchen-Formen
  • Kochspray
  • Schneebesen

📓Anleitung:

  1. Vermische das Fruchtpüree, Wasser und Zitronensaft in einem mittelgroßen Kochtopf. Stelle den Herd auf mittlere Stufe und koche die Mischung für einige Minuten unter ständigem Rühren, bis sie glatt und gut durchmischt ist.
  2. Gib 2 bis 3 Teelöffel Cannabistinktur in die Mischung und rühre sie gründlich ein.
  3. Füge langsam die Gelatine zur Mischung hinzu und rühre weiter, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
  4. Nimm den Kochtopf vom Herd und fülle die Mixtur mit einer Tropfflasche oder einem Löffel vorsichtig in die Gummibärchen-Formen.
  5. Stelle die Formen in den Kühlschrank und lasse sie für mindestens 15 Minuten abkühlen und fest werden.
  6. Entnehme die Gummibärchen vorsichtig aus den Formen. Du kannst sie nun in Puderzucker oder einer Mischung aus Zucker und Zitronensäure wälzen, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben.
  7. Bewahre die fertigen THC Gummibärchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und dunklen Ort auf. So bleiben die Bärchen für mindestens 2 bis 3 Wochen frisch.

Dosierung und Sicherheitshinweise für THC Gummibärchen

Da die Wirkung von essbaren Cannabisprodukten verzögert eintritt und stärker sein kann als beim Rauchen oder Verdampfen, ist es wichtig, dass du vorsichtig mit der Dosierung deiner THC Gummibärchen umgehst.

  1. Beginne mit einer niedrigen Dosis: Wenn du noch keine Erfahrung mit essbaren Cannabisprodukten hast, starte mit einem einzigen Gummibärchen und warte mindestens 1 bis 2 Stunden, bevor du überlegst, noch mehr zu konsumieren.

  2. Lasse die Gummibärchen langsam im Mund zergehen: Die Wirkung der THC-Gummibärchen kann schneller eintreten, wenn sie langsam gegessen und unter der Zunge zergehen gelassen werden.

  3. Notiere deine Erfahrungen: Um die ideale Dosierung für dich herauszufinden, ist es hilfreich, ein Dosierungstagebuch zu führen, in dem du festhältst, wie viele Gummibärchen du gegessen hast und wie sie gewirkt haben.

  4. Sei verantwortungsbewusst: Denke daran, dass essbare Cannabisprodukte, einschließlich THC Gummibärchen, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden müssen. Achte darauf, sie in einem Behälter mit einer klaren Kennzeichnung aufzubewahren, um Verwechslungen zu vermeiden.

  5. Sei transparent: Bewahre sie so sicher auf, dass niemand deiner Freunde oder Familie aus Versehen die THC Gummibärchen aufnascht und auf dem Weg nach Hause plötzlich vor roter Augen kaum noch geradeaus schauen kann. Hört sich für den ein oder anderen amüsant an, kann aber extrem gefährlich werden und zu Unfällen, Verletzungen & Schlimmeren führen. Sei transparent über deine Süßigkeit und warne Freunde vor, bevor es aus Versehen zu einem Missverständnis kommt.

Bei uns findest du viele Produkte zur Aufbewahrung & Feuchtigkeitsregulierung

Lust auf mehr? Entdecke über 1800 weitere Produkte in unserem Headshop

Fazit: THC Gummibärchen

THC Gummibärchen sind eine schmackhafte und diskrete Möglichkeit, die Vorteile von Cannabis zu genießen. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deine eigenen THC Gummibärchen herstellen und die Dosierung an deine Bedürfnisse anpassen. Achte darauf, verantwortungsbewusst und vorsichtig zu sein, besonders wenn du noch keine Erfahrung mit essbaren Cannabisprodukten hast. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner THC Gummibärchen!

Lesetipp

Entdecke weitere Artikel in unserem Cannabis Magazin

🥦💧 Lerne, wie du dein trockenes Cannabis richtig befeuchtest und welche Tricks es dabei gibt. Dies und weitere Informationen rund um das Thema Cannabis befeuchten findest du in unserem Artikel: Cannabis befeuchten

Bei uns findest du immer die neusten Produkte:

PURIZE® King Size Slim Inside Out Unbleached Papers 50er Box

57,95
Hersteller

PURIZE®

Format

King Size Slim

Inhalt

50 Heftchen

Material

Ungebleichte Pflanzenfasern

Besonderheit

Inside Out – umgedrehte Paper

Black Leaf Grinder 4-tlg. Ø50mm

18,95
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
System

Diamantschliffzähne

Fenster

Nein

Material

Aluminium

Aufbau

4-teilig

Hersteller

Black Leaf

Durchmesser

50mm

Ø-Spanne

50-59mm

Motiv

Bitch Bong

,

Cyberpunk

,

Hanuman

,

Leaffly

,

Qinglong

PURIZE® King Size Slim Inside Out Unbleached Papers 50er Box

57,95
Hersteller

PURIZE®

Format

King Size Slim

Inhalt

50 Heftchen

Material

Ungebleichte Pflanzenfasern

Besonderheit

Inside Out – umgedrehte Paper

Black Leaf Grinder 4-tlg. Ø50mm

18,95
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
System

Diamantschliffzähne

Fenster

Nein

Material

Aluminium

Aufbau

4-teilig

Hersteller

Black Leaf

Durchmesser

50mm

Ø-Spanne

50-59mm

Motiv

Bitch Bong

,

Cyberpunk

,

Hanuman

,

Leaffly

,

Qinglong

Hamilton Devices ‘Cloak’ Akkuträger

29,95
Farbe

Weiß

Herkunftsland

USA

Besonderheit

Mit Zugautomatik = nur beim Inhalieren aktiv

Info

USB-C

Hersteller

Hamilton Devices

Hinweis

Variable Spannung von 3,2–4,2 V

Maße

34x18x79mm

Norddampf Relict Glasmundstück ‘Pearltube’

27,95
Material

Borosilikatglas

Inhalt

1 Stück

Länge

65mm

Farbe

Klarglas

Herstellungsland

Deutschland

Hersteller

Norddampf

Geeignet für

Norddampf Relict Vaporizer

Besonderheit

Mit kühlenden Glasperlen im Inneren

Capsule Caddy für Relict Vaporizer

9,95
Material

Aluminium

Inhalt

1 Stück

Farbe

Dunkelblau

Hersteller

Norddampf

Geeignet für

Norddampf Relict Vaporizer

Hinweis

Kann bis zu 4 Kapseln aufnehmen

Info

Aufbewahrung deiner Relict Vaporizer Dosierkapseln

Lieferumfang

OHNE Dosierkapseln

Besonderheit

Luft- & Wasserdicht

Lust auf mehr? Entdecke über 1800 weitere Produkte in unserem Headshop

Fragen und Antworten – THC Gummibärchen

Wie finde ich die richtige Dosierung für THC Gummibärchen?

Beginne am besten mit einer kleinen Menge, zum Beispiel einem halben Gummibärchen, und warte etwa zwei Stunden, um die Wirkung abzuschätzen. Wenn die Wirkung zu stark ist, nimm beim nächsten Mal weniger. Die Dosierung variiert je nach Stärke des verwendeten Cannabisöls

Wie lange bleiben THC Gummibärchen frisch?

Im Kühlschrank können THC-Gummibärchen bis zu zwei Monate frisch bleiben, im Gefrierschrank sogar bis zu einem Jahr. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Frische und Potenz zu erhalten

Kann ich verschiedene Aromen für meine THC Gummibärchen verwenden?

Ja, du kannst verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, indem du unterschiedliche aromatisierte Gelatine oder Fruchtsäfte verwendest. Experimentieren mit verschiedenen Aromen kann die Vielfalt und den Genuss deiner Gummibärchen steigern

Wie sorge ich dafür, dass meine THC Gummibärchen sicher aufbewahrt werden?

Um sicherzustellen, dass Kinder oder Haustiere keinen Zugang zu den THC-Gummibärchen haben, bewahre sie in einem verschlossenen und beschrifteten Behälter auf. Ein kindersicherer Ort ist ebenfalls ratsam, um versehentliche Einnahmen zu verhindern​

Hast du eine Frage oder wertvolle Tipps?

Wenn du Fragen zum THC Gummibärchen und deren Herstellung hast, schreibe uns gerne einen Kommentar. Wir beantworten jede Frage und sind gespannt auf eure Erfahrungen mit den THC Gummibärchen.

5 Gedanken zu „THC Gummibärchen: Rezept für Edibles

  1. Richter Wolfgang sagt:

    servus
    ich hab da mal eine frage!
    ich hab schon butterh hergestellt kann ich die auch für THC Gummibärchen verwenden oder klappt das nicht???
    mit öl geht es ja

    Danke im Voraus

  2. Bettina sagt:

    Warum ziehen die Gummibärchen Feuchtigkeit nachdem ich sie in Zucker und Zitronensäure gewälzt habe?

    1. Smk sagt:

      Zitronensäure ist hygroskopisch

  3. Krissi sagt:

    Hey, für wie viele Gummibärchen ist das Rezept? Oder hab ich das überlesen 😋
    Danke im voraus!

    1. Phil sagt:

      Hi(gh) Krissi,

      nach unserer Erfahrung hängt es natürlich von der größe deiner Gummibärchen-Form ab, aber du kannst in der Regel mit rund 50 Gummibärchen rechnen 🙂 Alles Gute und viel Spaß damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert