Bong rauchen Anleitung – Nützliche Tipps zum richtigen Bong rauchen

Autor

Bild von Phil

Phil

Hi(gh), ich bin Phil – passionierter Glaskunstsammler und Cannabis-Insider. Für unseren Headshop bringe ich euch coole Storys und authentische Einblicke. Lasst euch inspirieren – Cheers!

Einsteiger stehen vor zahlreichen Entscheidungen, bevor es mit dem ersten Hit beim Bong Rauchen losgehen kann. Warum gibt es so viele unterschiedliche Bongs und Zubehör?

Tatsächlich haben Bongs und passende Utensilien durchaus ihren Sinn. Und um die wichtigsten einleitenden Fragen zu beantworten, wird nun auf das Rauchen mit der Bong eingegangen.

Überblick: Bong rauchen für Anfänger

Was ist eigentlich eine Bong?

Bei einer Bong handelt es sich um eine spezielle Pfeife, die mit Wasser gefüllt wird, um ausgewählte Rauchwaren zu inhalieren. Was gestelzt klingt, hat sich bei Rauchern von Marihuana zum etablierten Standard entwickelt, wobei unterschiedliche Bongs zur Auswahl stehen, mit individuell kombinierbarem Zubehör. Hauptsächlich gibt es Bongs aus Glas, genauer gesagt Borosilikatglas, es ist hitzebeständig und bei richtiger Verarbeitung auch recht stabil, sodass es nicht zerbricht.

Grundsätzlich werden Bongs aus Glas, Silikon sowie aus Kunststoff angeboten. Darüber hinaus sind auch exotische Materialien im Gebrauch, doch dabei handelt es sich zumeist um sehr spezielle Anfertigungen.

In der Regel wird eine Bong bis zu einem bestimmten Punkt mit klarem Wasser gefüllt, um anschließend die Rauchmischung konsumieren zu können. Dazu wird das Rauchmittel mit einem Feuerzeug entzündet und der entstehende Rauch durch die Bong mit dem Mund eingesogen. Das Bong rauchen ist damit schon so gut wie erledigt!

Welche Arten von Bongs gibt es?

Neben der Unterscheidung zwischen Glas und Kunststoff sind Bongs auch in individuellen Ausführungen erhältlich. Grundsätzlich werden Bongs nach dem Schliff eingeteilt, denn dieser gibt den möglichen Durchmesser für das Chillum vor, auf das im nächsten Abschnitt näher eingegangen wird.

Als Standard kann die lange, gerade Bong bezeichnet werden, welche in verschiedenen Größen angeboten wird.

Das Prinzip dieser Bongs ist identisch, obwohl sehr viele Varianten in der Ausführung genutzt werden. Außerdem sind kugelförmige Bongs ebenso beliebt wie sogenannte Eisbongs, die neben Wasser auch zusätzlich mit Eis befüllt werden.

Etwas anspruchsvoller sind Perkolatorbongs, die mit einem fest eingebauten Perkolator oder Vorkühler versehen werden. Praktisch für unterwegs sind sogenannte Bubbler, die sehr kompakt ausgeführt werden.

Eher für besondere Zwecke eignen sich Partybongs, die aus innovativen Materialien wie zum Beispiel Silikon bestehen und unbemerkt im Gepäck geführt werden können. Ebenfalls speziell sind schließlich Ölbongs oder Dabrigs, denn diese werden nicht mit getrocknetem Material genutzt, sondern mit öligen Substanzen.

Welches Zubehör wird beim Rauchen einer Bong benötigt?

Grundsätzlich braucht es neben einer ordentlichen Bong noch vier weitere Utensilien, um loslegen zu können. Zu jeder Bong gehört ein passendes Chillum, das als Adapter für das Köpfchen in den vorgesehen Einlass gesteckt wird. Mit der geöffneten Spitze soll das Chillum vollständig ins Wasser der Bong eintauchen, sodass beim Rauchen ein Filter- und Kühleffekt stattfindet, damit das Bong Rauchen so angenehm wie nur möglich wird.

Entsprechend der Größe der Bong, des Schliffs und persönlicher Vorlieben reicht die Auswahl von einfach, bereits mit Kopf versehenen Steckchillum bis hin zum Diffusorchillum, mit dem besonders feine Blasen entstehen für einen milden Rauchgenuss.

Auf das Chillum wird ein passendes Köpfchen gesteckt. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Trichter, in den noch ein spezielles Sieb gesteckt wird. Die Auswahl an Köpfchen für Bongs ist enorm und richtet sich vor allem nach den individuellen Vorlieben des Nutzers. Große Köpfchen können viel fassen, während kleinere Köpfchen sich für das pur Rauchen eignen. Ob bauchig, tief, gewölbt, kolbenförmig oder besonders robust, die Möglichkeiten sind riesig beim Bongzubehör kaufen.

Nicht vergessen: Das passende Siebchen für den Bongkopf

Um die Bong zum Rauchen komplett auszurüsten, fehlt noch ein Siebchen, das in das Köpfen eingelassen wird. Je nachdem hast du die Wahl zwischen sogenannten Einhängesiebchen und Feinsiebchen. Letztere bestehen aus einem runden, engmaschigen, feinen Gitter und werden direkt in das Köpfchen gedrückt. Dort verbleibt das Feinsieb, bis es gegen ein neues ersetzt werden muss.

Ein Einhängesieb besteht aus solidem Stahl und besitzt einen runden Siebkopf, der mit einem abgewinkelten Halter verbunden ist. Durch Zurechtbiegen kann dieser Halter an das Köpfchen angepasst und nach jedem Rauchen einfach entnommen werden zum Reinigen.

Ist die Bong vollständig bestückt und ausreichend mit Wasser gefüllt, fehlt nur noch das Rauchmittel und ein ordentliches Feuerzeug.

Dieses sollte ausgerichtet sein auf längere Nutzungen und eine stabile, möglichst lange Flamme besitzen. Überdies nutzen viele Bongraucher auch eine feine Drahtbürste, weil sich damit besonders schnell, einfach und gründlich das Köpfchen und das Sieb reinigen lassen.

Bei uns findest du viele Bongs aus hochwertigem Borosilkatglas:

EHLE. X Jerome Baker Glasbong Collab No.5

1.999,90
Schliff Bong

NS19 (18,8mm)

Material

Borosilikatglas

Öl

Nein

Wandstärke

5mm

Schliff Chillum

NS19 (18,8mm)

Kickloch

Nein

Eisdornen

Ja

Höhe

430mm

Hersteller

EHLE.

MJ Arsenal x Tyson 2.0 Punch-Out Bubbler

34,95
Größe 9,7 × 6,9 × 12 cm
Perkolator

Schlitzperkolator

Eisdornen

Nein

Material

Borosilikatglas

Schliff Bong

NS10 (10,0mm)

Farbe

Klarglas

Hersteller

MJ Arsenal

,

Tyson 2.0

Herkunftsland

USA

Bong Art

Diffusor Bong

Besonderheit

Kompatibel mit Joints, Blunts und Cones

Blaze Glass Bong Erlkönig blau

69,95
Gewicht 1,2 kg
Durchmesser

50mm

Schliff Bong

NS19 (18,8mm)

Eisdornen

Nein

Kickloch

Ja

Material

Borosilikatglas

Öl

Nein

Wandstärke

5mm

Höhe

450mm

Schliff Chillum

NS14 (14,5mm)

Hersteller

Blaze Glass

Blaze Glass Glasbong mit Baumperkolator

79,95
Durchmesser

70/25mm

Schliff Bong

NS19 (18,8mm)

Eisdornen

Nein

Material

Borosilikatglas

Öl

Nein

Kickloch

Nein

Hersteller

Blaze Glass

Höhe

290mm

Perkolator

12-Arm Baumperkolator

,

8-Arm Perkolator

Motiv

Blaze Glass Logo

Black Leaf Glasbubbler Peak

24,95
Durchmesser

80mm

Hersteller

Black Leaf

Eisdornen

Nein

Material

Borosilikatglas

Kickloch

Nein

Schliff Bong

NS14F (14,5mm female)

Öl

Ja

Perkolator

Lochperkolator

Schliff Kopf

NS14 (14,5mm)

Höhe

150mm

Farbe

Klarglas

Zubehör

Dropdown-Adapter

,

Quartz-Banger + Köpfchen

Bong Art

Diffusor Bong

Breitseite Glaspfeife 420mm

24,95
Zubehör

ohne Zubehör

Durchmesser

50mm

Schliff Bong

NS19 (18,8mm)

Eisdornen

Nein

Kickloch

Ja

Wandstärke

3,2mm

Öl

Nein

Material

Glas

Hersteller

Breitseite

Höhe

420mm

Blaze Beakerbong mit Farbverlauf

99,95
Durchmesser

55mm

Eisdornen

Nein

Hersteller

Blaze Glass

Höhe

480mm

Chillumlänge

145-155mm

Kickloch

Ja, Vorne

Bong Art

Diffusor Bong

,

Standard Bong

Chillum

Schlitzdiffusor

Besonderheit

Beakerbong mit Wig Wag Farbverlauf

Lust auf mehr? Entdecke über 1800 weitere Produkte in unserem Headshop

Worauf sollte beim Rauchen einer Bong geachtet werden?

Im Grunde kann man beim Bong rauchen nicht viel falsch machen, doch wenn man etwas falsch macht, hat das auch Konsequenzen. Niemals sollte zum Beispiel in eine befüllte Bong geblasen werden, denn das verursacht eine unangenehme Sauerei. Außerdem sollten nur intakte Bongs genutzt werden, denn Beschädigungen und Fremdkörper sind nicht nur eklig, sondern ein höheres Risiko für die Gesundheit.

Bong anzünden & rauchen

Es ist üblich, in einer geselligen Runde die Bong zu rauchen, sodass mehrere Personen dieselbe Bong nacheinander benutzen. Hygiene ist spätestens dann ein Thema, wenn die Bong geteilt werden soll. Dazu ist vor allem das Wasser regelmäßig zu wechseln und in zeitnahen Abständen ist eine komplette Reinigung ebenfalls unverzichtbar. Zumindest ist es zu empfehlen, eine verschmutzte Bong zusammen mit einem feuchten Reinigungstuch zu reichen, um das Mundstück grob zu reinigen.

In eine Bong gehört nur leicht warmes, besser gesagt maximal moderat kaltes Wasser und nichts anderes. Heißes Wasser oder gar Alkohol sind sehr schlechte Alternativen, ebenso wie eiskaltes Wasser. Womöglich die schlechteste Idee ist es, das gebrauchte Bongwasser zu trinken in der irrigen Annahme, die gelbe Mischung aus Nikotin und dergleichen besäße noch eine berauschende Wirkung.

Lesetipp

Entdecke weitere Artikel in unserem Cannabis Magazin

🥦💧 Lerne, wie du dein trockenes Cannabis richtig befeuchtest und welche Tricks es dabei gibt. Dies und weitere Informationen rund um das Thema Cannabis befeuchten findest du in unserem Artikel: Cannabis befeuchten

Bong rauchen: Wie schnell tritt eine Wirkung ein?

Anfänglich etwas ungewohnt aber die Wirkung tritt bereits sehr schnell nach wenigen Minuten ein. Der große Unterschied zum Rauchen von Blunts oder Joints besteht in der direkten Wirkung beim Rauchen einer Bong. Anders als beim Rauchen einer Zigarette wird der Rauch bei der Bong direkt in die Lunge eingeatmet und bestenfalls eine kleine Weile (2–3 Sekunden) einbehalten. Das ist gut möglich, da sich durch das Wasser eine Filterung ergibt ebenso wie eine Abkühlung des Rauchs.

Dieser trifft auf die Bronchien, die sich als Reaktion schlagartig erweitern und den eingeatmeten Rauch zu den Lungenbläschen tragen. Vor allem dieser Effekt wird, neben den berauschenden Eigenschaften der Rauchwaren, verantwortlich gemacht für den als Flash beschriebenen Rauch beim Bong rauchen.

Der sogenannte Flash trifft vergleichsweise unmittelbar nach dem Ausatmen ein und wird als intensiver, mächtiger und effektiver beschrieben im Vergleich zum Tüten rauchen. Während hierbei ein sanftes, breites und subtiles High erfahren wird, erscheint das Bongrauchen reiner und direkter, da auch im Verhältnis weniger Tabak oder dergleichen Brennhilfen genutzt wird.

Für einen milden Rauchgenuss: Aktivkohleadapter

Zwar besitzt Wasser eine gute Filterung und Kühlung, dennoch zeigt die zeitnahe Eintrübung des Wassers und die Farbe des Rauchs, dass trotzdem besser gefiltert werden könnte. Dazu eignen sich beispielsweise sogenannte Aktivkohleadapter. Diese werden für gewöhnlich zwischen Chillum und Köpfchen gesteckt und mit Kohlegranulat gefüllt. Aufgrund der Hitze beim Rauchen bildet sich Kondensat zwischen dem Granulat, der auch in die feinen Poren eindringt. So wird der Rauch bestens gefiltert und schon abgekühlt, bevor er durch das Wasser gesogen wird.

Puffco Pivot 3D-Chamber – 2er Pack

79,95
Inhalt

2 Stück

Hersteller

PUFFCO

Zubehörteil für

Puffco Pivot

Eigenschaft

3D-Heizkammer

PURIZE® Kokos-Aktivkohle 150g

6,95
Hersteller

PURIZE®

Füllung

Aktivkohle auf Kokosnuss-Basis

Inhalt

150g

DynaVap Bongadapter aus Silikon

12,95
Material

Edelstahl

,

Silikon

Schliff Adapter

NS10 (10,0mm)

,

NS14 (14,5mm)

Hersteller

Dynavap

Herstellungsland

Vereinigte Staaten von Amerika

Besonderheit

The Bonger verbindet Dynavap mit Bong

Zubehör

DynaVap Pop Top Dose

Zubehörteil für

DynaVap Vaporizer

Länge

45mm

Köpfchenständer aus Glas

6,95
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Hersteller

Black Leaf

Material

Borosilikatglas

Schliff Kopf

NS14 (14,5mm)

Farbe

Klarglas

Größe

NS14

Puffco Pivot 3D-Chamber – 2er Pack

79,95
Inhalt

2 Stück

Hersteller

PUFFCO

Zubehörteil für

Puffco Pivot

Eigenschaft

3D-Heizkammer

1TIP Kokosaktivkohle 150g

9,95
Inhalt

150g

Hersteller

1TIP

Material

Aktivkohle aus Kokosnussschalen

1TIP Nanomineralkristalle 150g

14,95
Inhalt

150g

Material

Attapulgite

,

Diatomite

,

Kokosnussschale

,

Meerschaum

Besonderheit

100% natürliche Inhaltsstoffe

,

Entfernt Schadstoffe wie Formaldehyd

Hersteller

1TIP

Bong rauchen mit Vorkühler – Besondere Bongköpfe für angenehmes Rauchen

Ein anderes Prinzip, um den Rauch der Bong weiter zu filtern und zu kühlen, besteht in der Nutzung besonderer Bongköpfe. Anstelle der klassischen Ausführung haben sich dazu vor allem Vorkühler bewährt. Diese werden anstelle oder zusätzlich zum Köpfchen benutzt und sind ebenfalls mit Wasser gefüllt. Der gute Effekt dieser Vorkühler macht sich folgerichtig im Gebrauch bemerkbar, denn damit bleibt das Wasser in der Bong wesentlich länger klar und insbesondere frei von Fremdkörpern aus der Rauchmischung.

EHLE. Edelstahlsieb Set mit 3 Größen

3,90
Material

Edelstahl

Siebchenart

Einlegesieb

Hersteller

EHLE.

Inhalt

9 Siebe in 3 Größen

Größe

3x15mm Einlegesieb

,

3x20mm Einlegesieb

,

3x25mm Einlegesieb

Hinweis

Passend für (fast) alle EHLE Köpfe

Black Leaf Schüsselsieb mit Griff Ø18mm 3er Pack

3,95
Material

Edelstahl

Hersteller

Black Leaf

Inhalt

3 Stück

Durchmesser

18mm

Siebchenart

Schüsselsieb

Black Leaf Chillum mit Loch-Diffusor L180mm NS2x14

7,95
Hersteller

Black Leaf

Material

Glas

Schliff Bong

NS14 (14,5mm)

Schliff Kopf

NS14 (14,5mm)

Motiv

Black Leaf

Länge

180mm

Diffusor

Lochdiffusor

EHLE. Trichterkopf NS19 Spirale Rasta

39,95
Material

Borosilikatglas

Schliff

NS19 (18,8mm)

Rollstop

Ja

Hersteller

EHLE.

Motiv

EHLE.

Stahl-Hängesieb 15mm 4er Pack

1,50
Inhalt

4 Stück

Durchmesser

15mm

Siebchenart

Einhängesieb

Black Leaf Glaskopf Wirbel NS14

Ursprünglicher Preis war: 24,95€Aktueller Preis ist: 19,95€.
Gewicht 0,067 kg
Farbe

Gelb

,

Klar

,

Orange

,

Rot

,

Schwarz

Material

Borosilikatglas

Schliff Kopf

NS14 (14,5mm)

Länge

52mm

Durchmesser

17mm (Innen)

EHLE. Trichterkopf NS19 Spirale Schwarz-Glitzer

39,95
Material

Borosilikatglas

Schliff

NS19 (18,8mm)

Rollstop

Ja

Hersteller

EHLE.

Motiv

EHLE.

Hast du eine Frage oder wertvolle Tipps?

Wenn du Fragen zum Bong rauchen, den verschiedenen Adaptern einer Bong oder sogar zur Bong oder zu Dabrigs selber? Wir beantworten jede Frage und kommen jedem Wunsch nach. Teile uns doch gerne mit, wie du den Artikel fandest und teile deine Erfahrungen zum Bong Rauchen mit uns, hier, in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert